André 139 Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 Im BF24 Nordbau Video ist eine Sequenz in der man sieht wie der 924 Compact an einer Hauswand (in diesem Fall Zeltwand) dreht. Zitieren
nico 5 Geschrieben 6. November 2005 Geschrieben 6. November 2005 @ Bododeswegen wird bei Komatsu der PC 228 auch als Kurzheckbagger bezeichnet und nicht als Hüllkreisbagger. Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 wir setzen die kurzheckbagger derzeit nur in gewichtsklassen bis 5to ein, bevorzugt im bereich freilegen von aussenwänden, fundamentierungen in hallen...lt unseren maschinisten ist der vorteil einfach darin zu sehen, wo er hinfährt, kann er im grossen und ganzen auch arbeiten... durch die grossen laufwerke im verhältnis zu konventionellen maschinen passt auch die standsicherheit....über die kabinen gibt es keine beschwerden....die fahrer meinen, wo bisher der 2,8to bagger gearbeitet hat, gehts jetzt mit dem 5to kurzheck...in bezug auf die wartungsfreundlichkeit kann z.b. bei der neuson z-reihe die kabine mit weggeklappt werden, sowas gabs mal bei atlas, dann gehts mit der wartungsarbeiten problemlos...und wer hat sich bei baggern egal wie gross noch nicht über die leitungsführung und montagefreundlichkeit geärgert ←genau das Gleiche sagen der serviceleute von Takeuchi,einige nachteile bei 5to geräten sind: am anfrag problem mit temperatur (wird heiss wenns warm ist)vibationen vom Motor (man sitz ja drauf !)und wenn man was kaputt geht (Motor hydraulik) ziemlich lange standzeiten, da die reparatur fast doppelt so lange dauert ! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.