Jenson 0 Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 @ jensonfull service mag ja praktisch sein, hat aber auch seinen preis.ausserdem beinhaltet full service nicht die täglichen kontrollen (niveaus, leckage, etc). ich kann es mir zumindest schlecht vorstellen.←Fullservice bedeutet aber auch Garantiverlängerung auf bis zu 6 Jahre.Ich denke so etwas rechnet sich.1mal Hydraulikpumpenschaden und die Summe ist raus. Gruss Jenson Zitieren
Gast weserhütte14 Geschrieben 17. April 2005 Geschrieben 17. April 2005 HalloIch finde Kurzheckbagger genial. Man damit auf engstenraum präzise arbeiten, z.b in Altstädten, wo die Häuser doch sehr dicht an einander Stehen.Hier habe ich noch einen Fast Kurzheckbagger, aber nur Fast Zitieren
Gast Atlas Geschrieben 26. Mai 2005 Geschrieben 26. Mai 2005 Kobelco SK 235 mit Oilquick-Schnellwechsler Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 10. Juli 2005 Geschrieben 10. Juli 2005 Ich fahre einen Kobelco SK 115 Die Maschine ist sehr schnell und sehr robust es gibt seit den ersten Tagen keine Probleme. Der Bagger ist mit einem Power Tilt ausgerüstet und 3 Kreissystem für Greifer. Meine Baustellen sind immer sehr eng und da kann eine Kurzheckmaschine nur von vorteil sein. Kobelco hat den Kurzheckbagger als erste Firma richtig vollendet. Der Akerman H3 war auch ein Kurzheckbagger doch die Technik ist nicht vergleichbar. Die Japaner sind Nr. 1 im Bau von Kurzheckbaggern, so wird ja auch der Caterpillar bei Mitsubishi produziert. Hab nur grad ein Bild gefunden werde nächste woche mal noch ein paar machen wenn ihr wollt. gruss manuel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.