Gast okvistt70 Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Hello you're right.It's the standardized control for the machines in Europe.But about your remake, of the O and K excavator. Do you have probably photos about.? Maybe about the restoration.... Thanks←I have posted a couple of pictures in forum "Oldtimers-Restauration"Soon to be used for digging ground to new garage... Zitieren
long-long 1 Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 (bearbeitet) Hallo LeuteWie gesagt bin fast 10 Jahre mit der O+K Steuerung gefahren hauptsächlich Abbruch die Umstellung auf Eurosteuerung hat schon einige Zeit gedauert hab das Glück gehabt Erdbewegungen auf einer Deponie zumachen da war viel Platz die beste möglichkeit für die Geschichte,das Problem war das nicht alle Bagger gleichzeitig umgestellt wurden das war ein heiloses durcheinander 2 Tage Baggerfahren mit Eurosteuerung dann wieder 3 Tage Baggerfahren mit O+k Steuerung aber irgend wann hatts dann doch geklapptGruß Kramer←Hallo Kramer,Also hast du in der Schule schön auf gepast Deswegen bist du auch Baggerfahrer geworden ;)Gruss Long-long bearbeitet 3. Juni 2005 von long-long Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Geschrieben 4. Juni 2005 Beim Podszun Buch Hydraulikbaggerprospekte von O&K sieht man das Inventar der Kabinen, bei den ersten Hydrobaggern sehr schön, wenn also die Hauptbedienhebel nach dem O&K Schaltschema die Arbeitseinrichtung und das Schwenkwerk steuern, und die beiden Hebel unter/neben dem Fahrersitz die Ketten, für was sind dann die Pedale da??Okay eines wird die Schwenkbremse sein ,aber sieht so aus als sei da noch eines (so gut sieht man das leider doch wieder nicht) Zitieren
Macki 0 Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Beim Podszun Buch Hydraulikbaggerprospekte von O&K sieht man das Inventar der Kabinen, bei den ersten Hydrobaggern sehr schön, wenn also die Hauptbedienhebel nach dem O&K Schaltschema die Arbeitseinrichtung und das Schwenkwerk steuern, und die beiden Hebel unter/neben dem Fahrersitz die Ketten, für was sind dann die Pedale da??Okay eines wird die Schwenkbremse sein ,aber sieht so aus als sei da noch eines (so gut sieht man das leider doch wieder nicht)←würde mich auch mal interessieren!kann ja kein "gerade-aus-fahr-pedal" sein wie z.b. bei moderneren CAT kettenbaggern, oder? Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Geschrieben 4. Juni 2005 Glaube nicht dass es zum Geradeausfahren ist, leider weiß ich nicht wie verbreitet damals hydraulische Anbaugeräte waren, sonst könnte es für z.B den Hammer sein, aber ob sowas 1962 wo ja der Hydrobagger selbst was neues war, schon vorgesehen war, kann ich mir auch wieder nicht vorstellen, bei gewissen Planierraupen gibt es glaub ich eine Kettenbremse, könnte es sowas sein??? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.