Jens Bauer 0 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Wenn die Persönliche Schutz Ausrüstung (PSA) für deinen Arbeitsplatz im Rahmen einer Gefahrenanalyse als notwendig erachtet wurde, dann ist diese vom Arbeitgeber zu stellen. In diesem Fall braucht Ihr auch nichts dazu bezahlen. Andererseits fand ich den Beitrag bezüglich Kostenbeteiligung erhöht die Sorgfalt auch durchaus interessant. Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Hallo Forengemeinde,ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit Mietkleidung inkl. Wäscheservice hat.Mir geht es dabei um den Service, den Preis und den Tragekomfort.Ich würde gerne einen Arbeitskleidungservice für unseren Betrieb einführen und suche nach ein paar Erfahrungswerte.Es wäre echt nett wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.GrüßeDominic Zitieren
Rawrr 0 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Wir haben Mietkleidung von Boco. 3 Hosen, 2 Westen und 2 Softshell Jacken. Oberteile jeweils mit Firmenlogo und Namen.Über die Reinigung kann man nichts schlechtes sagen, aber manchmal werden Teile mit kleinen Löchern sofort getauscht und dann nen Haufen Fetzen wieder zusammen genäht.Über den Preis kann ich nicht viel sagen, da wir nur einen Teil selbst Zahlen müssen. Für mich als Azubi 5€.Mir passen die Klamotten gut, mache stört die Maßstabtasche oder die Nageltasche über der Hosentasche und Hosengröße fängt erst ab 50 an was machen einfach zu groß ist.Eigentlich finde ich so ein System gut, da einmal die Leute nicht mit Klamotten wie Vogelscheuchen rum laufen und auch nicht jeder jemanden mit Langeweile zum Klamotten flicken hat, denn es geht einfach ab und zu was kaputt. Zitieren
Blizz 7 Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Also bisher sind wir bei dbl Merk und haben da Waschservice, Tragekomfort gut, Marke: KansasWarum wir jetzt wechseln: Erst wurden Reperaturen ausgeführt, danach nur noch auf Hinweis (Zettel an das Kleidungsstück tackern auf dem der Schaden steht, dann irgendwann selbst das nicht mehr. Die Klamotten sollen bei dbl 10 Jahre halten (Ist im einem Steinbruch besonders in der Schlosserei leider einfach schlichtweg unmöglich einzuhalten. Wenn also ne Hose 240€ Kostet sind das 12€ im Jahr, geht sie nach 2 Jahren kaputt (nicht mehr reparabel weil vielleicht schon zigmal geflickt) zahlt der Chef 216€ Restwert.Ist für uns leider nicht wirtschaftlich, wir wechseln jetzt zu MEWA Miettextilien. Haben bereits einige Mitarbeiter ausgestattet, Tragekomfort gut, Marke weiß ich jetzt leider ned, bisher gute Erfahrungen, Test läuft seit 3 Monaten.Vorteil dbl ist wöchentliche Abholung, MEWA eben nur zweiwöchentlich. Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 @Rawrr, Blizz:Danke für eure Rückmeldungen.GrüßeDominic Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.