Sascha18 0 Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 Hallo,ich kann dir auch nur empfehlen zu üben, allerdings würde ich dir empfehlen bei deinen übungen noch nicht bis auf 3 Metern tiefe zu gehen sondernd trockenübungen in der Luft oder erstmal so eine Löffeltiefe und wenn du es dann probierst kannst du die Löffeloberkannte immer mit dem Gelände vergleichen ob du die Gleiche Tiefe hast. und wenn du dann die richtige Stellung der Bedinung kennst und verinnerlicht hast kannst du es schon viel besser.Mfg.Sascha Zitieren
solidar 1 Geschrieben 30. Juni 2012 Geschrieben 30. Juni 2012 Mojn,Um mal auf die MOBILBAGGER einzugehen,Ich habe damit keine Probleme, und wenn ich mal auf unserem Mobilbagger steige (ZEPPELIN ZM 15)Kann,und muss ich sagen,der steht wie auf Ketten!Ich arbeite sonnst ausschliesslich nur mit Kettenbagger bis 70tNun denn,das Geheimnis,eigentlich ist es keines, liegt am REIFENDRUCK!Ich sehe in NRW viele Baustellen,und muss sagen,das sehr viele MObilbagger,nicht den richtigen Reifendruck fahren.Ich sehe zu oft,wie die Reifen "Weich" sind.Ich denke,die meisten Fahrer sagen sich,Weiche Reifen sind im Gelände besser wegen der Traktion.(Typisch Autofahrergedanke)Aber hier muss man umdenken,...MObilbagger haben Zwillingsreifen und grobes Profil,vom Allrad ganz zu schweigen,aber da braucht man keinen niedrigen Druck,um die Traktion zu erhöhen.ALSO als TIP!!Reifendruck grundsätzlich am oberen Limit(bei jedem Mobilbagger anders,je nach Reifentyp und Maschinengewicht.)Und schon wippt da nichts mehr.Sicher mag es Baggertypen geben,die eventuell doch leicht instabil sind,ich persönlich kenne keinen,habe ausser den Zeppelin auch Hyundai und Cat mobil gefahrenUnd ausserdem hat man ja meistens noch ein Schild,oder Stützen,wozu sind die wohl da?? Schild nach vorn und absenken,das stabilisiert den Bagger zusätzlich.Ich arbeite ab und zu ganz gern mit unserer Gummibratze.Planung machen ist wirklich übungsabhängig.Gottseidank brauch ich das im Rückbaugewerbe höchst selten,und wenn mal ne Baugrube ansteht,hab ich Zeit genug,um dat dingens Plan zu kriegen.Wichtig nur, Löffel immer schön ausgleichen,moderne Bagger haben ja den "schwimmenden " Hauptausleger,der passt sich von allein dem Boden an,dennoch,die erste Plane Bahn muss man altbacken erstellen.Danch gehts fast von allein,nur die erste ist die Schwerste. bis denn. pit 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.