Lamster 5 Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Hey Lamster wie siehts aus mit vorwärts rückwärts bei der Wacker. Geht das beides gleich leicht??? Siehe meinen Beitrag zur 5920 von Ammann.Gruß Frankhab mich nun doch für die Ammann AVH 6030 entschieden (war ne Preisfrage)bzw. konnte wacker kein vorführmodell 1 Jahr lang auftreibenund da ich meistens nur bei einem Händler kaufe, und dieser Ammann im Angebot hat, hab ich mich fürAmmann entschiedenund eine AVH6030 Bj. 2006 (ca. 1 Jahr im Einsatz) kosten mich ca. 5200€ undhat e-Startwird nächste woche geliefert,bin schon gespannt Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 haben sie bereits bekommen,die Verdichtung dieses Gerätes ist der absolute Hammer !wenn mann z.B. ca. 50cm Schotter auf eine Betonplatte aufbringt, und ihn anschliessend versucht zu verdichten, spürt mann sofort, das sich unter dem Schotter etwas befindet, mann spürt sehr schön, wenn der Verdichtungsgrad erreicht ist, (fängt stark zu springen an)nur die Steuerung ist gewöhnungsbedürtig, (Hab öfters schon mal neben gegriffen) und das Kann gefährlich werden, vor einem Hindernissmann muss sehr aufpassen, entlang von Mauern, dass mann sie nicht Beschädigt, sprich - weniger Gas geben !ich hatte neulich das problem auf einer Baustelle, wo mann uns für Risse in dem Nachbarhaus verantwortlich machen wollte, obwohl sie zuvor auf Fotos festgehalten wurdenwobei aber zwischen Schütung und Nachbar noch eine Sandsteinmauer mit 50cm stärke war, und die hat keine Risse !bzw. unsere Alte Bomag BW90 rüttelt eher wie eine 100kg Rüttelplatte wird wohl die Baufirma gewesen sein, die den Kanal verlegt hatte, da sie fast eine Halbe Woche Grundwasser absegten, und ich vermute dass der Nachbar bei seinem Lager nur eine Betonplatte ohne Fundamentierung gemacht hat, da er Angst hatte, die alte Mauer daneben würde umstürztenlg. Paul Zitieren
Alex7879 5 Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Hallo ich muss mal wieder ein altes Thema ausgraben...Ich hab vor meinen Wacker bs70 gegen einen Dieselstampfer einzutauschen. Mich nervt einfach, dass ich nur wegen den Stampfer noch nen extra Kanister anmischen und mit nehmen muss Der rest läuft ja alles mit Diesel...Was würdet ihr für nen Stampfer ( Marke) nehmen? Vielen DankAlex Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 7. Februar 2013 Autor Geschrieben 7. Februar 2013 Kauf dir nen Bomag mit Benzinmotor. Mit einer Tankfüllung sollte etwa 8 Stunden Verdichtung drin sein. Dann erübrigt sich der zweite Kanister. Zitieren
Alex7879 5 Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Ja... aber...Dann hab ich aber wieder nen Benzinkanister rumliegen.Wenn ich nen Dieselstampfer hab, kann ich den über meine mobile Dieseltankstelle auftanken. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.