narf 4 Geschrieben 14. November 2007 Geschrieben 14. November 2007 hallo zusammen !!ziemlich interessanter umbau ... danke für die doku, jüno!macht ihr sowas auch für andere bagger-hersteller??mich würde überhupt mal interessieren, wer von den großen herstellern seine abbruchausrüstungen selber macht???mfgn. Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 15. November 2007 Autor Geschrieben 15. November 2007 (bearbeitet) Danke der NachfrageWir, d.h. Die LRT GmbH aus Tharandt und die Firma Echle Hartstahl aus Wolfach, konzipieren, bauen und vertreiben gemeinsam Sonderbauten.Das geht los beim zusätzlichen Kontergewicht, über Abbruchschutzgitter, Longfronten, hydraulisch verstellbare Unterwagen, Unterwagenschutz - einfach alles was gebaut werden kann.Wir bauen für jeden Baggertyp oder Ladertyp - Die gängigen Typen sind natürlci einfacher zu bauen.Die meisten Hersteller haben eigenen Sonderbauabteilungen- doch die bauen meist nicht ganz individuell und nur für den Weltmarkt. Mit teilweise langen Lieferzeiten.Wir haben uns auf das Spezielle eingeschossen. Bedarfsgerechte und Anwendergerechte Konstruktion.Deswegen werden wir zum Teil auch von den Werken , sowie Händlern und Importeueren beauftragt. An uns wenden sich auch viele Kunden mit dem Umbau von gebrauchten Maschinen, oder neuen MAschinen, die erst ein halbes JAhr alt sind - wo aber plötzlich eine Longfront oder ein verstellbarer Unterwagen fällig wird.Des weiteren hat Echle und LRT noch eine eigene Fertigung von Anbaugeräten, wie Löffel und Schaufeln. So können wir auch Bedarfsgerecht an die Umbauten Löffel anpassen.Löffel und Schaufel vertreibt jedes Unternehmen selbst.Die Zusammenarbeit im oben dargestellten Bereich bietet dem Kunden eine vernünftige und Flächendeckende Service und Betreuungsstruktur. Gerade in diem Bereich ist ein umfassende Beratung unwahrscheinlich wichtig.In diesem Segment entscheidet nicht der Preis - hier entscheidet das Können bearbeitet 15. November 2007 von Jüno Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 So langsam geht es weiter. Hier mal ein paar Blicke auf die Installationen der Hydraulik, Greifer Hydraulik, Scherenhydraulik, und neue Joysticks. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.