outback.pete 0 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 hallo Leute, jetzt bin ich auch hier gelandet und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.habe mir für meinen Hausumbau ein alten Minibagger zugelegt, alles prima...etwas ausgenudelt, seit einem Jahr liefer bis jetzt zuverlässig und wollte nun Bauabschnitt2 beginnen. Nun macht der Motor mir Probleme!Es ist ein Yanmar 3TNA72L-UBB mit 16 HP bei 2500 RPMSymptome sind Leistungsverlust und klingelnde Geräusche, auch hörte sich der Motor plötzlich anders an wie sonst.Motor springt an, etwas schlechter als sonst. Abgasbild wie immer...kein Qualmen.Dachte an mangelnde Kraftstoffzufuhr da ich ihm vor paar Wochen neue Einspritzdüsen verpasst hatte. Aber daran liegt es nicht!Habe nach langem Hin und Her den Ventildeckel abgenommen und festgestellt das bei einem Zylinder das Ventilspiel so groß ist das es möglich ist die Stößelstangen einfach so rauszunehmen!?Das kann wohl nicht sein! Oder doch?Ich vermute mal das die Nockenwelle einen Schuß bekommen hat. Doch bevor ich weiter in den Untiefen des Motors rumschraube, wollte ich gerne mal Eure Meinung dazu hören.Kennt sich Jemand mit solchen Maschinen aus?Bin für jede sinnvolle Antwort dankbar? Zitieren
Wolfman 0 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 Wenn es nur bei einem Zylinder auftritt, wird es nicht an der Nockenwelle liegen. Prüfe doch einmal, ob sich die Ventile mit Hand drücken lassen. Vielleicht sind diese nur in den Führungen fest geworden. Zitieren
outback.pete 0 Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 (bearbeitet) @wolfmandanke für die schnelle Antwort, die Ventile lassen sich an allen zylinder eindrücken...die scheinen i.O zu seinauch die stößelstangen des besagten zylinders sind nicht deformiert oder verschlissen bearbeitet 1. November 2007 von outback.pete Zitieren
Wolfman 0 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 Ich denke mal die Kipphebel sind auch i.O. - waren die Einstellschrauben fest angezogen? bzw. kann das Spiel durch nachstellen ausgeglichen werden? Zitieren
outback.pete 0 Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 @wolfmannmanchmal muss man eben 2xmal hinsehen um den Fehler zu bemerken!Anstatt auf dem Friedhof den Toten zu gedenken, habe ich nochmal die Ventilsteuerung inspiziert und festgestellt, daß sich die Kipphebelwelle gelöst hatte, die Verschraubung der Wellenlager hatte sich gelöst.Alles angezogen...hoffe ich brauch kein Drehmo für die Schrauben und mal mit dem Anlasser ohne Einspritzung drehen lassen. Alles Prima! Dann den Rest wieder angebaut.Maschinchen läuft wieder, allerdings konnte ich ihn nicht unter Last checken...wegen Feiertag.Aber Morgen wird es ausprobiert.Ach Allerheiligen kann soooooo schön sein. Hoffe das alles wieder wie gewohnt funktioniert. Wenn nicht komme ich wieder rein und frag!Dir einen besonderen Dank für dein Antworten Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.