hardoxmen 85 Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 .....also soweit ich in Erfahrung gebracht habe hat sich dort ein grösserer Landwirt diese Maschine bauen lassen.das erzählte mir ein dort gerade anwesender Landarbeiter der noch einigen Mais mit der Schaufel verlud.denen war der Mähdrescher komplett im sumpfigen Boden versunken und nix ging mehr......das hinkommen zum Gerät war schon abenteuerlich genug,2km Fussmarsch durch den Sumpf ich weiss jetzt wo sich der Hof befindet und werde denen bei Gelegenheit einen Besuch abstatten.interessiert mich selber auch,also viell.bis bald.. Zitieren
hardoxmen 85 Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 ....doch eher Marke Eigenbau......oder? Zitieren
Modellecke 3 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 der ist aber nicht straßentauglich -den nummernschild und blinker fehlen Zitieren
hardoxmen 85 Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 .....selbstfahrende Arbeitsmaschine,der hat soviel Grund der muss selten auf die Strasse Zitieren
unimogthorsten 0 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 dem Bild nach zu urteilen kann der das komplette Fahrerhaus anheben. Nach Eigenbau sieht mir das nicht aus, Holmer baut schon Maschinen nach Kundenwunsch und die Landmaschinenschmieden sind schon sehr flexibel wenn es um spezielle Kundenwünsche geht, alles eine Frage des Preises.Was an Komponenten klar ist:Fahrerhaus MAN M90Kontergewicht Liebherr BaggerAber der Rest ist bisher nicht klar zuzuordnen. Hast Du noch weitere Bilder? Wenn Du natürlich mal beim Eigentümer vorbeikommen würdest könnte man da sicher noch einige weitere Bilder machen und Fragen klären.Schon jetzt danke für das durch den Dreck latschen!! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.