gradall1000 1 Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Hier noch ein Bild vom Normtest L 564 gegen 966G.←Hallo Kollegen,kann mir mal einer etwas zum Normtest sagen? Wir hatten das Thema schon mal in Bezug auf Hydraulikbagger.Gruss, Beat Zitieren
Pedro 0 Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 Hier noch ein Bild vom Normtest L 564 gegen 966G.← Hallo,haben auch vor einiger Zeit Vergleich zwischen LH und Cat gefahren, Problem grad beim 564 war, dass beim Ladevorgang der Sattelzug mit 4 vollen angeblich über 4 Kubikmeter fassenden Schaufeln sein Gewicht nicht erreichte, was beim Cat mit 4,3 m3 immer optimal passte, haben somit L 574 2plus2 mit 4,5 m3 gegen den 966 GII verglichen aber selbst beim größeren LH war der Verbrauch deutlich unter dem Cat!! Will man beide Geräte richtig vergleichen, muss die tatsächlich umgesetzte Menge durch die getankte Dieselmenge gerechnet werden, dann wird auch deutlich, dass grad zwischen dem 564 und 574 mit nur nem halben Kubik mehr Schaufelinhalt der Spritverbrauch auch um einiges höher ist!!Beim schweren Humusabtrag allerdings schnellte auch der Verbrauch des LH gewaltig in die Höhe, die meisten Lader laufen im reinen Umschlagbetrieb, da hat der Hydrostat sicherlich seine Vorteile im Verbrauch!!Den letzten Vergleichstest im vorigen Jahr bei dem jeweils verschiedene Arbeiten getätigt wurden, gewann der Volvo L 150, war selber überrascht vom niedrigen Spritverbrauch und sehr guter Leistung dieses Geräts!!Liegt allerdings in der Preisklasse auch höher als LH und CAT!! MfG Peter Zitieren
HellOnWheels 6 Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Also wir haben bei Uns im Mietpark einige CAT Maschinen, sei mal dahingestellt ob Radlader oder Bagger. Die Saufen einfach einiges mehr als alle anderen. Der CAT Motor selber braucht einfach viel Sprit, mein Chef meinte: "Im neuen 320C durfte der Mitsubishi Motor nur verbaut werden wenn Mitsubishi es schafft dass der Verbrauch pro Stunde um 8 Liter höher wird" *g* Zitieren
Rocksound 10 Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 Was ist denn das für ne Logik. Normal müßte doch der Verbrauch sinken und nicht steigen !!??Gruß Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.