max 5 Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hallo Max. Prinzipiell gebe ich dir da recht, nur, du weisst selber wie das ist, bei den meisten firmen wechseln die fahrer von baumaschinen doch deutlich öfter als die von LKW´s.Ist wohl leider ein Zeichen der Zeit, dass bei baumaschinen oftmals keine festen fahrer mehr festgelegt werden..(diese entwicklung ist in meinen augen nicht sehr positiv zu bewerten)Gruss, Bobb..←Hi Bobb. Du weisst ja wo ich tätig bin. Die alten LKWs die bald 7 Stellige KM haben, haben auch keine Stammfahrer. Ich bleibe dabei. Nur eine Frage des Willens und der Organisation. Ob man es will steht auf einem anderen Blatt.GrußMax Zitieren
MC86 5 Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Also ich bin auch der Meinung, dass in Zeiten wo (in einigen Regionen zumindest) keine Rüttelplatte mehr stehen gelassen werden kann, und man schon vorsichtig mit Standortangaben von Baggern im Net sein muss, es doch selbstverständlich sein müsste, dass ein Bagger schwieriger zu knacken ist als ein Fahrrad, ich meine das sind doch keine Kosten im Vergleich zu dem was so eine komplizierte Maschine kostet.... Da verstehe ich die Hersteller nicht, es gibt Systeme bei denen man Codes eingeben muss, das ist finanziell machbar, verschiedene Schlüssel nicht??? Außerdem werden Menschen die die Fähigkeit haben eine solche Maschine zu bedienen auch Mittel und Wege finden, sich zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Schlüssel zu bewaffnen, ich muss auch sehen, dass ich die Startschlüssel von Rammax, Bomag Walze, Kleindumper, und evtl. Kompressor dann habe wenn ich das Gerät brauche, was ja nicht immer der Fall ist, also daran sollte es nicht scheitern. Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 da muss ich dir recht geben !beim Auto für 10.000€ gibt wegfahrsperre !beim Bagger um 200.000€ kannst du mit schüssel vom Minibaggergleich auch dem Tieflader und nach Polen fahren ?dann kann´s nicht sein !bei uns wurde ein MF860 vor einigen Jahren gestohen,Samstag nachmitag ist einfach jemand zur Maschine gegangen, aufgesperrt,man dache sich noch, was der will heute Arbeiten ?1 Stunde später ist er dann über die "grüne" Grenze nach Ungarn, und nie wieder aufgetaucht !bei uns haben mitlerweile die Monteure die Anweisung, alle Seriennummern bei Arbeiten zu Kontrollieren,hat auch schon einige male zum erfolg gefürt !ein TB175 mit typenschild vom TB16 ? Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Seit froh drum, daß es heute so ist. Ich kenne noch zeiten, da hat man jede BAumaschine mit nem platt geschlagenen nagel gestartet. Zitieren
Gast Tom Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Seit froh drum, daß es heute so ist. Ich kenne noch zeiten, da hat man jede BAumaschine mit nem platt geschlagenen nagel gestartet.←Hium es genauer zu formulieren mit dem universal 100er Nagel Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.