Michael Jahn 15 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 (bearbeitet) Najo,schaue dir mal mein Avatar an. mein jahrelanger Arbeitsplatz gewesen Apropo,wird noch ein Maschinist gesucht ? mal aus der Versenkung holhttp://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=934http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=936Edit: Fragezeichen eingefügt bearbeitet 16. März 2009 von Michael Jahn Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Hallo Michael !Ja, das sind tolle Berichte über Mulcharbeiten von Dir und wesentlich größere Maschinen.Gute Maschinisten werden oft gesucht.Sie sollten sowohl die Maschinen -soweit es geht- pfleglich behandeln und dennoch das Pensum schaffen.gerade im Forst oft eine Gradwanderung.In Südfrankreich liegen ja gerade 50 millionen ! fm Holz herum.Da könnte man ja schon ein wenig mulchen, aufarbeiten oder häckseln ?GrüßeAlexander Zitieren
Michael Jahn 15 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Ja,leider kenne ich keinen, der dort einen Maschinisten sucht. Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Rückschlagventil lässt Mulcher frei auslaufen : Prima Idee des Schraubers http://www.youtube.com/watch?v=LDEGHX_mKJQeinfache, kostengünstige und dennoch wirkungsvolle Maßnahme.Schützt den Hydraulikmotor.Das geht aber nur bei kleineren Baggern, die nicht mehr Öldruck erreichen, wie der Mulchkopf "verträgt"-in diesem Fall 250 bar.Bei größeren Baggern sollte ein Kreislaufventil am Gerät angebracht werden, an dem man auch den Öldruck für den Mulchkopf einstellen kann. Zitieren
Alexander v. Moeller 1 Geschrieben 15. Mai 2009 Geschrieben 15. Mai 2009 Was passiert also beim Arbeiten ? Man betätigt das Ventil / Steuergerät für den Mulchkopf :Öldruck wird über die Vorlaufleitung geschickt, kann nicht über das Rückschlagventil entweichen und geht zum Mulchkopf-setzt den Motor in Gang, das Öl geht über die Rückleitung in den Tank- das Rückschlagventil wird durch den im Vorlauf anliegenden höheren Druck verschlossen - die Umleitung bleibt gesperrt.das Ventil für den Mulchkopf wird ausgeschaltet:Vor-und Rücklauf werden durch das Steuergerät gesperrt-der Hydraulikmotor des Mulchkopfes läuft durch die Schwungmasse nach - es entsteht ein Unterdruck. Dieser Unterdruck zieht(öffnet) das Rückschlagventil und es öffnet sich die Umleitung. Das Öl kann nun in diesem "internen " Kreislauf strömen und der Motor des Mulchers kann nahezu ohne Gegendruck auslaufen.genial einfachEinfach genialSchrauber reparierengute Schrauber gehen der Reparatur auf den Grund............. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.