t_aus_kbr 0 Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 (bearbeitet) Hallo,die Tage wurde unsere Garage auf einer Bodenplatte aufgesetzt. Es handelt sich um eine Fertiggarage ohne Boden. D.h. wir müssen den Garagenboden noch "versiegeln". Zuerst dachte ich an Fliesen. Gibt es noch Alternativen dazu. In einem Malerfachgeschäft wurde mir erst eine Grundierung und dann ein Anstrich mit EP60 angeboten. Die Tage erzählte einer etwas von einer Kunstharz-Versiegelung.Habt Ihr Tips und könnt mir da vieleicht Produkte nennen?Was ist mit den Anstrichen die normalerweise für Räume in denen sich Öltanks befinden verwendet werden?danke ... gruss ... thomas bearbeitet 26. September 2007 von t_aus_kbr Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 (bearbeitet) Ich würde ein komplettes System einkaufen, d.h. Grundierung und Deckbeschichtung eines Herstellers, z.B. die Bautenschutzlinie (Disbon) von Caparol. Materialien auf EP - Bindemittelbasis sind für Bodenbeschichtungen sehr empfehlenswert.Der Anstrichaufbau könnte so aussehen:EP -Imprägnierung aufbringen (z.B. Disbopox 443).2 maliger Anstrich mit 2 K EP Beschichtung (z.B. Disbopox 442 Garagen Siegel).Nur bei Bedarf rutschhemmnde Ausrüstung mit Chips, danach auf die Chips eine PU Versiegelung aufbringen. bearbeitet 26. September 2007 von Form 8A Zitieren
André 139 Geschrieben 22. Oktober 2007 Geschrieben 22. Oktober 2007 Hallo Karl,ich stehe eventuell vor selbigem Problem, bzw. überlege ich auch unseren Garagenboden zu versiegeln.Die Garage hat eine Fläche von 24m². Kannst Du Angaben über Kosten einer solchen Versiegelung machen? Gruß,André Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 25. Oktober 2007 Geschrieben 25. Oktober 2007 Kannst Du Angaben über Kosten einer solchen Versiegelung machen?In meiner Region liegt der Preis z.B. für ein 2K PUR-Versiegelungssystem bei rund 35.- € bis 40.- € pro m² netto. Hinzu käme noch der Preis für die Untergrundvorbehandlung, der z.B. für Strahlen bei rund 10.- € netto liegt.Natürlich sind die gennaten Preise keine Dogmen, sie können je nach Anbieter und Region abweichen. Zitieren
bob007 0 Geschrieben 13. Juni 2008 Geschrieben 13. Juni 2008 Sika bietet da auch super Beschichtungen an. Zahlreiche Farbmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Nutzungsbereiche. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.