Allgäuer 5 Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Neben der Baustelle der A7 in Hopfen am See nahe Füssen war die Firma R.A.B. damit beschäftigt, eine Druckkanalleitung zu vergraben.Eingesetzt waren zwei Liebherr 914.Der bereich wo gegraben wurde, wurde abhumusiert, und damit begonnen, den graben zu öffnen. der LH 914 , stand auf einer halben meter dicken Schicht Moorboden , und darunter befand sich die Typische Kreideboden schicht für dieses gebiet.Diese Schicht wurde dem bagger zum verhängnis, da sich der Lehmartig anmutende Boden sobald er mit wasser vermischt wird zu einer breiartigen masse verwandelt.laut augenzeugen stand der Bagger erst nur bis zum laufwerk im Dreck, wurde aber durch die ersten bergeversuche und durch das freigraben sackte die Maschine immer weiter ab.als ich dort ankam war es kurz vor sechs, der bagger stand schon seit stunden im dreck: Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 es wurde versucht mit einem Fendt mit 8 to seilwinde ihn wenigstens zu stabilisieren Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 von unserer Firma wurden drei fuhren kies angefordert, um eine stabile fläche zu schaffen, was bei dem boden recht gut gemeint war 1 Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 halbe stunde später war ein 350er zu hilfe über die straße hergefahren, macht nix, straße wird nebenan eh neu gebaut Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 22. September 2007 Autor Geschrieben 22. September 2007 noch dabei: JCB Fastrac mit 30to seilwinde Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.