Allgäuer 5 Geschrieben 25. September 2007 Autor Geschrieben 25. September 2007 wie in dem beitrag mit dem atlas bagger war es auch hier, die strasse war zwar "nur" ca 30 meter entfernt, aber immer noch zu weit für einen autokran, zumindest in der grße wie es sie bei uns gibt.neben dem bagger konnte man keinen aufstellen, weil eben der ganze boden so schlecht war, da wären unmengen an kies ntig gewesen, und wer weiß ob es dann noch gehalten hätte, ganz zu schweigen davon ob der kran bei dem festgesogenen bagger überhaupt was ausgerichtet hätte. Zitieren
Supergrobi 38 Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 Eine Bergung per Kran halte ich auch für nicht ungefährlich, da man nicht sagen kann, ob der Bagger irgendwann, wenn die Sogwirkung des Schlamms nachläßt, sich ruckartig befreit und der Kran dann durch den plötzlichen Lastwechsel nicht kippt oder der Ausleger bricht (was passiert, wenn die Last plötzlich wegreißt hat man z.B. beim AK450 in Berlin am Hauptbahnhof sehen können, nach einem Riß eines Anschlagseiles war der Kran inkl. Mast ziemlich verdellert).GrußJens Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Geschrieben 5. Oktober 2007 ich bin jetzt kein kranfahrer, aber generell ist es denke ich mit vorsicht zu genießen, etwas zu heben das irgendwie mit dem boden verbunden ist, sei es schlamm oder eventuell spundwände , schalungen oder ähnliches.den zeitpunkt abzuschätzen wann sich das hebegut löst ist glaub ich ziemlich schwierig. Zitieren
bauma24 9 Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 (bearbeitet) Hi,ich glaube das war sogar im Fernseher klick. Leider aber nur in der Kurzform.@Allgäuer Hast du den Hitachi gefahern?MFG Jan bearbeitet 5. Oktober 2007 von bauma24 Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 5. Oktober 2007 Autor Geschrieben 5. Oktober 2007 ja das kam auf TV Allgäu so nem regionalsender. hab den kameramann gesehen der ist ganz wichtig mit seinem ding da rumgerannt, für einen paar sekunden langen beitrag.den hitachi hat der michl gefahren, von einer hier ansässigen firma, heißt goldhofer erdbewegung und transporte, nicht ich. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.