Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben
... hier im Büro ist es ja mal Essig mit vernünftigen Plattenvorschlägen. Was das angeht, liegen André und ich ja mal überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. ´Ne Zeitlang lief ab und an mal The Who, aber das ist auch schon länger her. Seitdem darf ich mich bei der Arbeit mit House und anderem Elektrozeug abfinden (bis auf die kurze Metal-Phase von André letztens, hihi, "Breaking the law, breaking the law....").

Darum, in Hoffnung auf andere vernünftige Tipps von euch, hier meine derzeitigen Empfehlungen für den Plattenteller, bzw. CD-Player:

The Black Lips: Good Bad Not Evil
Soeben erschienen und schon nicht mehr wegzudenken. Grandiose neue Scheibe der vier Verrückten aus Atlanta. Garage-Rock mit irren Melodien, psychedelischen und schrottigen Momenten, Geschrei und Gejubel. Eine der besten Live-Bands, die ich jemals sehen durfte. Spektakel!

Brimstone Howl: Guts of Steel
Auf Empfehlung eines Bekannten hin mal ungehört gekauft und nicht enttäuscht worden. Eindeutig mehr "traditioneller" Rock als die Black Lips und eine Platte auf die "all killer, no filler" voll zutrifft.

...und wem das ganze zu schrottig klingt: Hochglanz-Rock von Wolfmother auf der gleichnamigen Scheibe. Wem Led Zeppelin zusagt, sollte sich mal diese Australier anhören. Besser als das Original. Wesentlich mehr Druck und irrer Gesang.

So, das war´s für heute. Die nächste Scheibe kommt bestimmt.

Jetzt seid ihr dran....

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ich empfehle Eric Clapton - From The Cradle. Dies war in den 1990er Jahren ein weiteres Highlight nach dem "Unplugged" Allbum.

Clapton ging "back to the roots", nämlich zum Missisippi Blues. Der hört sich zwar ganz anders an wie seinerzeit Cream, zeigt aber ganz klar Claptons Stärken. "Clapton is god", dieser Slogan aus den Siebzigern trifft nach 20 Jahren erneut zu. Für einen echten Blues eigentlich zu perfekte Gitarrenriffs und getimte Einsätze - aber wen störts angesichts der Virtuosität Claptons und seiner Band? Prädikat empfehelenswert nicht nur für Clapton Fans, sondern auch für alle Freunde des Blues.
Geschrieben
...lustig, dass Du "Mississippi Blues" erwähnst. Habe gerade aus Schottland eine CD namens "Mississppi Blues Vol. 3 (1936-42)" (erschienen auf Document Records, # DOCD-5671) erhalten, auf der unter anderem Robert Petway mit dem unglaublichen Stück "Catfish Blues" vertreten ist. Das war angeblich die Vorlage für einige Rolling Stones-Stücke (die laufen gerade...). Das Original ist so unglaublich rauh und kaputt, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Einfach mal nach "vintage" Blues-Samplern gucken, auf denen Petway vertreten ist und selber überzeugen. Hat auch ne interessante Biographie der Kerl. Man weiss nicht mal, wo der gestorben ist...


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...