Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Moin Jungs!Der Umgang mit einem Zweischalengreifer gehört meiner Meinung nach zum normalen Pflichtprogramm eines Baggerfahrers! Baggerfahren können heißt ja nicht nur mit einer 30 to Keule auf einem dicken Erdhaufen stehen, und immer aus dem Vollen löffeln und Kipper beladen. Ein vernünftiger Baggerfahrer sollte schon mal mit einem Greifer einen halbwegs vernünftigen Plan in einem Verbaukasten baggern können oder mit der Schwenkschaufel eine Mulde oder Böschung profilieren, ohne daß man nicht nachschaufeln muß. Für Leute, die das beherrschen, ist dann auch der Umgang mit Sortiergreifern, Scheren, usw. kein Problem mehr, weil jeder der im Straßen- und Kanalbau das Baggerfahren gelernt hat, ist der Umgang mit dem Trägergerät genau so, als wenn man mit den eigenen Händen zupackt. Zitieren
fipu 0 Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 NabendDa habt ihr alle recht das es ein Baggerfahrer den Schalengreifer beherschen sollte.Aber in der Praxis siehts andres aus wir haben auch einen aber der ist noch wie fast neu in 2 Jahren vieleicht 5 mal gebraucht. Der Schalengreifer im Tiefbau zu einsetzten ist nach meiner Meinung veraltet, aber es gibt immer ausnamen. Das ist meine meinug hoffe habe jetzt nimanden angegriffen?gruss aus der schweiz Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Ich habe viele Jahre fast ausschliesslich nur mit dem Greifer im Rohrleitungsbau gearbeitet.Der Greifer hat mehr Vor - als Nachteile.Man bekommt jeden Krümmel weg ,auch wenn das Ladegut höher liegt als die Maschine steht, egal ob man normal greift (Schneiden am Boden ) oder den Greifer auf die Seite legt.Man kann schön Sachen weiter weg schmeissen und was hervorragend funktioniert Kabel suchen.Einigen werden jetzt denken , Kabel suchen? der spinnt.Geht aber ganz einfach. Zähne abbauen und dann immer schön den Greifer längs einsetzen , längs zur suchenden Leitung ;-)Achja und das Pendeln bekommt man mit dem Löffelstiel und Schwenkwerk raus.Gruß Erdwin Zitieren
Chriskal 22 Geschrieben 17. September 2009 Geschrieben 17. September 2009 Kommt immer drauf an.Mit diesen Greifern die wie ein Sortiergreifer montiert sind, können eigentlich fast alle Baggerfahrer bei uns arbeiten. Ich hab in letzer Zeit viel Gala Bau rund um wohnsiedlungen gemacht. (Fundamene Schalen usw.) unserer Erdbaupartner hatten da fast auch immer einen Greiferbagger dabei.Aber diese Freisschwingenden Greifer hat man bei uns nur auf Schrottplätzen, oder beim Umschlag Bahn/Schiff etc. Im Tiefbau hat man das hier so gut wie garnicht. Die meisten haben drei Löffel, Hydr. Schnellwechsler, einen Humuslöffel, und halt Hammer, und Sortiergreifer je nach bedarf.Gruß Chris. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 30. September 2009 Geschrieben 30. September 2009 Mir ist wieder ein Zweischalengreifer vor die Linse gehüpft Der hier gehört einem Liebherr A904C Litronic und ist mit einer Likufix Anbauplatte ausgerüstet Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.