AlexBv 93 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Ôîòîãðàôèè â àëüáîìå «JCB JS 200 LC» alexeib-v íà ßíäåêñ.Ôîòêàõ[more] Zitieren
AlexBv 93 Geschrieben 1. Februar 2011 Geschrieben 1. Februar 2011 Ôîòîãðàôèè â àëüáîìå «JCB JS 200 LC» alexeib-v íà ßíäåêñ.Ôîòêàõ[more] Zitieren
AlexBv 93 Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Ôîòîãðàôèè â àëüáîìå «JCB JS 200 L» alexeib-v íà ßíäåêñ.Ôîòêàõ[more] Zitieren
Abrissbirne 0 Geschrieben 5. April 2011 Geschrieben 5. April 2011 Hey Leute, ich möchte jetzt kein Spielverderber sein, aber eines Möchte ich doch gerne Los werden:Wir hatten au einer unser Baustellen einen Volvo EC 210 mit einem Einsatzgewicht von 22 Tonnen geliehen. Die Aufgabe für dieses Gerät war einfach. Fundamente Freilegen und heraus holen. Der Volvo hat das ganz gut hin bekommen. Gut jetzt weis ich nicht wie schwer die Fundamente wahren, aber mit ein wenig jaulen hat der Volvo sie wunderbar heraus geholt.Leider ist kein Bagger unverwüstlich und somit ging auch dieser auf unserer Baustelle in Rente. Ein Eisen drehte sich in den Linken Torso ein und beschädigte diesen so stark, dass ein weiterarbeiten mit dieser Maschine nicht mehr möglich wahr. Auf des Alters gehe ich davon aus, dass der Bagger aus dem Verkehr gezogen wurde.Nun gut, Ersatz musste her.Es kam ein JCB JS 200. 21 Tonnen Einsatzgewicht. Das Einsatzgewicht war recht gleich und auch die Jungs von der Vermietung meinten dieser Bagger währe ein ehrwürdiger Ersatz für den Volvo. Doch sah es so aus das wir Glück hatten, dass der JCB es geschafft hatte die Fundamente wenigstens zu Kullern.Bei uns auf der Arbeit werden die JCB Bagger auch gerne Jesus Christus Bagger genannt.Jetzt kenne ich mich mit den JCB's nicht so gut aus und weis daher nicht ob die vom Verleih uns nicht einen vom Pferd erzählt haben, oder ob es bekannt ist, dass ein JCB nicht wirklich mit Volvo mithalten kann.Will hier nicht die Laune verderben aber die JCB's sind nicht wirklich Traummaschinen. Auch wenn sie Modern aussehen. Zitieren
TiefTieferTiefbau 4 Geschrieben 5. April 2011 Autor Geschrieben 5. April 2011 Wie ich nun schon von einigen gehört habe, hat JCB damals als sie die Produktion von Japan nach England geholt haben stark nachgelassen.Das dürfte nun allerdings auch schon 15 Jahre her sein.Über die alten Japanischen JCB kann ich nicht meckern. Alterbedingt sind Sie heute natürlich etwas langsam, aber das ist wohl der Lauf der Dinge. Über die neuen kann ich nicht viel sagen, saß nur mal kurz auf Vorführungen in der Kiesgrube drauf, und das ist schon was her.Irgendwie konnte JCB nicht richtig Fuß fassen hier in Deutschland, was mich wundert, denn super schlechte Maschinen sollten es eigentlich nicht sein und andere Marken mit dem "billig" Ruf wie zB Sany oder Daewoo oder so sieht man häufiger als JCB. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.