Gast R.Müller Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Die Löffel passen nicht für den Oilquik Wechlser ,zudem hätten dan alle Bagger so ein Wechsler bekommen sollen und die Löffel müssten umgebaut werden .Riesen Aufwand mit Hohen kosten .Da wir Hauptsächlich im Erd und Abruch tätig sind ,hält sich dei umbauerei in grenzen .Und ein bischen Bewegung schadet dem Maschinisten nicht Zitieren
Gast R.Müller Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Meine erwartung an den Bagger wurde erfüllt ,Teils übertroffen .Er lässt sich sehr sauber fahren .Alle Bewegungsabläufe gehen schön gleichmässig ohne das er das mucken anfängt .Kraft ist genügend vorhanden ,ich habe sachen gemacht da wäre der Cat 322 B stehen geblieben .Obwohl der Volvo einen 3 Meter Stiehl hat ,steht dieser besser als der Cat 322 B mit 2,70 Meter Stiehl .Das Kettenlauwerk ist auch Top ,der geht um die Ecke man könnte meinen man fährt einen Mobilbagger .Mein grosser 2,4 cmb Löffel ist an dem Bagger schon fast unterfordert .Voll wie leer man merkt am Hub fast keinen unterschied .Trotz 3 Meter Stiel ist eine enorme Reiskraft vorhanden .Volvo ,das ist Kraft ,das ist Geschwindigkeit ,Volvo das ist Hammerhart Zitieren
cat power 15 Geschrieben 30. September 2007 Geschrieben 30. September 2007 HalloLieber Volvo Freund.Ich fahre den gleichen Bagger wie Du,und ich muss sagen es ist nicht schlecht,aber einen 2,4 Kubik löffel kann er gar nicht packen !!!! Oder ist es etwa ein EC 360,dann würde ja niemand so grosse Bagger kaufen wenn es mit einem 24 tonnen gerät genauso gehen würde.Un aussedem gehen so grosse Löffel voll aufs Mateial(Drehkranz,Zylinder ,Bolzen) also immer realistisch bleiben.Der Bagger ist schon super aber immer noch ein24 tonner der vielleicht etwas mehr leistet. Gruss M.Bagger fan Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 30. September 2007 Geschrieben 30. September 2007 HalloLieber Volvo Freund.Ich fahre den gleichen Bagger wie Du,und ich muss sagen es ist nicht schlecht,aber einen 2,4 Kubik löffel kann er gar nicht packen !!!! Oder ist es etwa ein EC 360,dann würde ja niemand so grosse Bagger kaufen wenn es mit einem 24 tonnen gerät genauso gehen würde.Un aussedem gehen so grosse Löffel voll aufs Mateial(Drehkranz,Zylinder ,Bolzen) also immer realistisch bleiben.Der Bagger ist schon super aber immer noch ein24 tonner der vielleicht etwas mehr leistet. Gruss M.Bagger fan dem kann ich hier nur beipflichten!!! einen 2,4 cbm am 240er?? scheint mir mehr als übertrieben, da fehlen dem baggerchen doch noch gute 10 tonnen betriebsgewicht. hab volvo 240 b serie als vorführer gehabt, muß sagen kabine toll, steuerung auch toll, aber standfestigkeit war bei der gurke ein fremdwort.hatte tielflöffel dran, 1,30 breit, schätz mal so 1,5 cbm. der ist dauernd vorn über gefallen beim kiesbaggern.vertreter meinte dann noch man könnte ja so 1 bis 1,5 tonnen hinten noch unters kontergewicht schrauben, dann ging das schon. sei zwar nicht von volvo genehmigt, aber er würd das machen. wir haben den bagger dann wieder zurückgegeben, es war der letzte volvo in der firma. Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 30. September 2007 Geschrieben 30. September 2007 (bearbeitet) das war der bagger. bilder entstanden im Forggensee bei Füssen, einem stausee der im winter abgelassen wurde bearbeitet 30. September 2007 von Allgäuer Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.