smoele 0 Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Hallo,hier ist bagger-und-bahnen! Der Text ist nicht ganz richtig, es sind 8,5 Cubic yards, da Hendrix immer auf seinen Kübeln die internationale Maßeinheit benutzt.Gruß,Frank ←Hallo, oh das wusste ich nicht, der SW530 schöpft für meine Firma Kies aus dem See, uns wurde das mit den 8,5cbm gesagt.. Na 5,3cbm sind auch nicht ohne Gruss Christoph Zitieren
M154 2 Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Jetzt ist er ersteinmal wieder neben der Autobahn München - Stuttgart abgestellt.Der Fuhrpark der Fa. Geiger (2x Liebherr L574 4x4 + LKW'S) ist verschwunden. Weserhütte SW 530 bei Dachau am 06.05.2005. Zitieren
M154 2 Geschrieben 16. August 2005 Geschrieben 16. August 2005 (bearbeitet) Der zweite deutsche SW 530 Nr. 530003 Baujahr 1983 bei Vienenburg am Harz. bearbeitet 16. August 2005 von M154 Zitieren
chris sw180 0 Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Hi erstmal. Ich bin neu auf dem Forum. Der 530er da auf deinem Bild gehört nicht der Fa. Geiger. Die Firma Geiger bezahlt nur den Fahrer mit Maschine, also ganz genau nur die m³ Zahl die der gute Mann baggert. Ich weiß das weil ich selber einen W180 fahre und der Herr Steck einen DEMAG LH 120 bei uns in Riol stehen hat. Zitieren
Nickel 0 Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Ja es ist ein Demag H121. Siehe hier.Mit freundlichen GrüßenNiklas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.