Feldbahner 0 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Hallo,wir sind unsere Fassade am renovieren und zwar unser Anstreicher meinte man könnte nach einer Woche keine Siliconharzfarbe auf den Frischen Scheibenputz (Marmorit 260) aufbringen Die Siliconharzfarbe Amphi Silan von Caparol sei nicht auftragbar wegen Alcaliausblühungen enntstehen stimmt das? Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Der Scheibenputz von Marmorit ist ein Kalkzementputz und dürfte eine Schichtstärke von ca. 5 mm haben. Als grobe Faustregel gilt, je mm Stärke der aufgebrachten Putzschicht ist ein Tag Abbindezeit bei 20 ° C und trockenem Wetter anzusetzen. In der Praxis ist dieser Richtwert natürlich stark abhängig von der tatsächlichen Witterung. Bezogen auf die Ausgangsfrage würde ich schon 2 bis 4 Wochen warten bis die Fassdenbeschichtung auf den neuen Putz aufgebracht wird, um auch eine ausreichende Carbonatisierung bei kalkhaltigen Putzen sicherzustellen. Bei sehr kühlen Temperaturen kann es zu Kalciumcarbonatausblühungen kommen.Prinzipiell ist die Amphisilan Fassadenfarbe von Caparol als Beschichtung für kalkzementgebundene Putze geeignet. Darüber hinaus ist sie schmutzabweisend ausgerüstet (Lotusblüteneffekt). Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.