Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo, wer kann mir helfen?

Haben ein Haus am Rand des Dorfes gebaut, es ist nach Angaben des Bauamtes eine Haupterschließungsstraße mit durchschnittlichen täglichen Schwerverkehr >2,8 Tonnen bezogen auf 60-300Kfz/Tag. Kann mir darunter nicht viel vorstellen.

Das Haus wurde massiv im Jahr 2004 fertiggestellt und von uns bezogen.
Gleichzeitig wurde eine gastronomische Einrichtung, gegenüber von uns gebaut.Diese zieht einen Ansturm von Lkw an.Gezählt hatte ich mal 85 in der Stunde.
Unser Haus erfährt seit dieser Zeit massive Erschütterungen. Als erstes riss uns eine Wand im Obergeschoss (diagonal) ,später war es sogar von aussen-quer.

Wir sind der Meinung, dass der Schwerlastverkehr der täglich durch diese Straße zieht, die Ursache sein könnte.Die Straße liegt zirka 25 Meter von unserm Haus entfernt und wurde vor etwa 5 Jahren gebaut. Die Lkw stehen zusätzlich noch auf dem Gehweg und zerfahren ihn und blockieren unsere Ausfahrt.

Wer kann uns hier helfen?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Servus,

Ist immer etwas einfach(und in der heutigen zeit auch sehr beliebt mad_red.gif ) die LKWs und ihre Fahrer für alles verantwortlich zu machen.

Wenn sie den Gehweg kaputt fahren und die Auffahrt blockieren dan ist das scheiße aber das ist ein Problem des Wirtshauses bei dem sie parken den die müßen normalerweiße für genügend Parkplätze sorgen.

Wenn ihr von der Straße 25 Meter weg seit und einen Riss im Haus habt dann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das es von dem Schwerverkehr kommen kann.Ein Haus das 2004 anständig gebaut wurde sollte eigentlich sowas ohne Probleme abkönnen.Ich denke das der Riss von irgendeiner Setzung im Fundment kommt.Kann Natürlich auch was anderes sein aber da gibt es hier im Forum Leute die sich mitn Hausbaun besser auskennen als ich die können dir da sicher weiterhelfen.

Was hat das Haus für Eschütterungen erlitten ?????
Von prakenden LKWs auf der anderen Straßenseite kreisch.gif .Also erklärt mich bitte nicht für total blöd aber selbst wenn der mit 90 in 25 Metern vorbei fährt spürt man keine Erschütterung im Boden.

Gruß

Tom bearbeitet von Oberpfälzer
Geschrieben
Hallo oberpfälzer,
möcht dich mal hören wenn der fußweg von dir zu bezahlen ist.und wenn du die schäden später auch noch finanzieren sollst, nur der bequemlichkeit der lkw-fahrer zu verdanken!der betreiber des imbisse hatte eine auflage 6 parkplätze für pkw zu erstellen,hat er aber auch nicht gemacht nur ein parkplatzschild aufgestellt,aber es löst auch nicht mein problem,
danke für die antwort,war nicht gerade hilfreich
Geschrieben
Schwierig, schwierig darauf eine korrekte Antwort zu geben.

Fotos von der gerissenen Wand wären aber erstmal hilfreich.

Gleichzeitig denke ich aber auch, das 25 Meter schon ein Wort ist. .

Man spricht von einer Lastableitung in den Boden mit ca. 45 Grad.
Die Erschütterungen durch den Verkehr, kann man so über das Internet auch nicht beurteilen.
Aber da müssten schon die Tassen im Schrank klirren, wenn das der Grund sein sollte.

Aber wie gesagt, stellt doch einmal Bilder ein.


Geschrieben
Hallo mamu,wenns nur die tassen wären,
das obergeschoss ist da am meisten betroffen,da ist auch der erste riss gewesen, wenn die brummis anfahren vibriert das obergeschoss,massiv gebaut heißt mit porotonsteinen,keller und bodenplatte.vorbeifahrende lkw erschüttern den Fußboden,klar zu erkennen wenn wasser in der wanne ist(und auch zu spüren)
das mit dem foto bekomme ich auf die schnelle nicht hin,dauert noch ein bisschen
danke für die aufmerksamkeit

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...