t_aus_kbr 0 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hallo,wir planen unsere Garageneinfahrt, den Gehweg und unsere Tarasse machen zu lassen.Ich habe auch schon 2 Angebote, möchte jedoch noch gerne wissen welche Preise & Bestellmengen ich für 0/45 er RCL einplanen muss und wo ich das Zeug evtl. günstig bekomme. - Raum Mönchengladbach und Umgegung.Wenn ich als Laie das so ein wenig mitverfolgt habe, so habe ich folgende Infos für mich zusammenstellen können. Bitte berichtigt mich wenn etwas falsch ist.Bei Garageneinfahrten sollte man eine Stärke von etwa 25-30 cm einplanen. Gehweg bzw. Verdichtung für eine spätere Holzterasse sollten denke ich 15 cm reichen. Das alles bei einer Dichte von 2,2. Die benötigten Kubikmeter dann mal 1,7 da ein Kubikmeter RCL etwa 1,7 to wiegt.Ist dies so richtig?Was ist mit weiteren Materialien für den Unterbau?Wir möchten gerne Ökopflaster verlegen lassen, da wir nicht scharf darauf sind für die versiegelte Fläche jedes Jahr an die Stadt Geld abdrücken zu müssen.Was ist eigentlich mit der Versickerung bei verdichtetem RCL. Ist das noch gegeben? Wie sieht das in 5-10 Jahren aus? Es geht mir hier um die "Nachweispflicht" für die Versickerung in späteren Jahren.gruss ... thomas Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Nicht ganz, die verdichtete Kubatur wird zugrundegelegt und dann mit dem Faktor 2,2 mulipliziert. Zitieren
t_aus_kbr 0 Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Hallo,und wie berechnet man dann die benötigte RCL-Menge?gruss Zitieren
CAT...330cl 20 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hallo Das ist im Grunde relativ einfach. Du musst die Länge und Breite deiner Flächen messen. Dann rechnest du länge x breite x höhe = m³. Das rechnest du bei Rcl 0/45 mal 1,7 und dann kommst auf die Tonnage.... Beispiel: Fläche 13mx20m und du willst 0,25m Schotter einbauen. 13x20x0,25 =65m³x 1,7 = 110,5tBei Fragen melder dich einfach bei mir....Mfg Matze Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Bin aber der Meinung, das der Unterbau bei guter Verdichtung eine Dichte von über 2 aufweist und dann wären es eben ca. 140 Tonnen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.