KamazPeter 7 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Diese Aufnahmen machte ich ebenfalls in MVP , im Januar 1990.KRAZ 256 im Wintereinsatz. Zitieren
modellmicha 12 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Hallo KamazPetermit dem Kras und den Schneepflug ist Dir ja ein guter Schuß gelungen, bei uns in ostsachsen war das die letzte Reserve bei viel Schnee, also wurde nicht zu oft so gefahren.Wäre schön, wenn Duuns nochmal Bescheid geben könntes, wann das in Zeithain abläuft, so 3-4 Wochen vorher, damit man die Akkus schon laden kann Gruß Micha Zitieren
handreas 5 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 HalloIch hatte vor geraumer Zeit schon einmal verschiedene Beiträge zu der "Osttechnik" gestartet....zum Thema LKW´s ist dieser eigentlich gedachthttp://forum.bauforum24.biz/forum/index.ph...amp;hl=OstblockAber da in dem Bereich wenig Mitarbeit und dafür mehr Kritik verübt wird habe ich mich zurück gehalten .Für einige zählt eben mehr die Anzahl der Postings als die qualität der Bilder bzw. der Infos --- Leider ---Es gibt da z.B. einen der erst seit Juli07 hier Mitglied ist und schon fast 1000 Beiträge hier verfaßt hat - nur kann die keiner verstehen ...auch ist die Bildqualität zum Teil nicht mehr zu Akkzeptieren - aber das stört hier auch keinen.Im BF24 müßte eine Art Bild-TÜV eingefügt werden - wie in anderen Foren damit Schrottbilder hier gar nicht erst auftauchen .Gruß UweHallo Uwe - und natürlich alle anderen "Ost-Technik-Fans"! Tut mir leid, deinen obigen Beitrag erst jetzt zu beantworten - aber er ist ja nach wie vor aktuell. Tchja... ich muß sagen, ich bin doch etwas "enttäuscht"! Immerhin gehörtest du zu denjenigen, die sich eine eigene "Osttechnik"-Rubrik gewünscht hatten. Nach intensiver interner Diskussion haben wir uns dazu durchgerungen, innerhalb der Hauptthemen einen jeweiligen "Ost-Teil" einzurichten. Wie es jetzt ausschaut, haben die damaligen Gegner so etwas wie einen Punktsieg davongetragen. Denn: die technischen Produkte aus dem "Osten" sind eben doch so vielseitig, zahlreich und eben auch so viel "wert", daß man sie nicht in einem Ost-Eckchen zusammenpferchen sollte! Du beanstandest, daß nicht alle Ost-Lkw in "deinem" Thread gelandet sind. Ich versuche gerade, mir vorzustellen, ALLE West-Lkw wären in einem einzigen Thread zusammengefaßt..... Das Problem ist nämlich, daß auch im "Osten" nach wie vor Lkw produziert werden, und das wird sich künftig auch wohl kaum ändern. Also muß man unterscheiden zwischen der "schönen alten Ostalgie" und der Gegenwart. Genau das wird hier getan! Denn dieser Thread steht unter "OLDTIMER & HISTORISCHES", deiner hingegen unter den aktuellen Nutzfahrzeugen. Und dort gehört alles hin, was derzeit noch landauf, landab auf Landstraßen und Baustellen zu sehen ist. Erschrocken bin ich auch über die Einschätzung des Users "Germany". Über dessen Sprachprobleme sollte hier inzwischen jeder Bescheid wissen (insbesondere DU). Jeder wirkliche Osttechnik-Fan müßte doch in euphorischen Jubel ausbrechen angesichts der Menge an Fotos, die dieser User hier einstellt!!!! Stattdessen wird gemäkelt..... DAS muß mir mal einer erklären! Wenn sowas in "meinem" Fachgebiet passieren würde..... da setze ich mich als Kenner auf den Hintern und schreibe etwas zu den präsentierten Fotos!! Warum machen das die "Ost-Fans" nicht genauso???? Ich finde die mangelhafte Resonanz auf das, was "Germany" hier präsentiert, wirklich peinlich.... Natürlich haben wir uns aufgrund der Fülle dieser Bilder dazu entschlossen, die Rubrik "LKW aus Rußland" einzurichten. Das selbstverständlich auch im "Gegenwarts-Bereich" - denn diese LKW fahren ja (fast) alle noch. So - jetzt seid ihr gefragt! Wie soll es weitergehen? Welche Threads oder Unterforen hättet ihr gerne? IHR seid die Kenner! Apropos Kenner: wo bleiben eure Erläuterungen zu den Ost-Lkw? Fabrikat, Typ, Bauzeitraum, Gewichte, Motortechnik, Haupt-Einsatzgebiet, Varianten..... soooo groß ist der Unterschied zu einem Posting von "Germany" meist wirklich nicht.... Also her mit den Antworten!!!! Gruß Andreas Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Als "Moderator des Forums "West Technik" Kann ich mich den obigen Erleuterungen von Andreas nur anschliessen. Gegenseitige Unterstützung macht doch mehr Sinn als nörgeln. Leider kann ich kein russisch, bei mir hörts bei Gruzevicki schon auf Zitieren
KamazPeter 7 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hallo KamazPetermit dem Kras und den Schneepflug ist Dir ja ein guter Schuß gelungen, bei uns in ostsachsen war das die letzte Reserve bei viel Schnee, also wurde nicht zu oft so gefahren.Wäre schön, wenn Du uns nochmal Bescheid geben könntes, wann das in Zeithain abläuft, so 3-4 Wochen vorher, damit man die Akkus schon laden kann Gruß Micha Hallo Micha und alle anderen Interessierten ,ich könnte zu jedem Foto noch eine jeweils ausführlichere Berichterstattung hinzufügen,wenn Du einechter DDR Bürger bist , und das entsprechende Alter hast , kannst Du Dir ja sicherlich vorstellen,unter Bezugnahme des Datums der Fotoerstellung , das ich bei meiner Fototour zu diesem Zeitpunktfast jeden ABV von MVP "kennen gelernt" habe ,incl. VP und endlose Diskussionen mit den Grenzern.Aber, auch das muß ich betonen , trotz der kurzen Zeit die erst seit der Maueröffnung vergangenwar, hatten diese Herren begriffen, es gibt auch einen umgänglichen Ton in der Kommunikation.Im Gegensatz zu meinen Erfahrungen aus der Zeit um 1986 / 87 wo ich mehrmals im StahlwerkGröditz zu tuen hatte.Trotz allem,meine Erkundungstouren durch die damalige DDR gehört zu der schönsten und erlebnisreichstenZeit meines Lebens und , viele in der damaligen Zeit gemachten Bekanntschaften führten zu echtenFreundschaften, die auch heute noch Bestand haben.Unser diesjähriges "11.tes Zeithainer Lustlager" findet vom 31.07. - 03.08.2008 statt. Wer nun mit dem Begriff, "Zeithainer Lustlager" nichts anzufangen weiß , auch hierzu eine kurzeErklärung.August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen hielt um 1730 dort in Zeithain ein fürdamalige Verhältnisse geradezu gigantisches militärisches Manöver ab. Da dort auch viele Adeligeanderer Häuser zu eingeladen waren und , die Herrschaften es sich dort nicht schlecht gehen ließen,nannte der Volksmund dieses militärische Ereignis dann das Lustlager zu Zeithain.Da unsere Veranstaltung auf genau diesem Territorium stattfindet haben wir eben auch den Namenvon damals übernommen.Für Fans der "Osttechnik" sicherlich ein Leckerbissen.Nach soviel Text nun auch noch ein Bild eines KRAZ 255b , den ich 1990 von der Minol in Rostock - Peezmit nur 7000 km auf dem Tacho übernommen habe.Zur Technik: V8 Diesel mir 240 PS , schwerer Spillwinde und 100 to. AHK, er diente der Minol alsBerge - und Abschleppfahrzeug für die eigene Tankerflotte.Den dazugehörenden aufgelegten Ballastklotz mit 5 to.Gewicht"überließ" ich aber dann doch der Minol. LG Peter Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.