bb87 0 Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 (bearbeitet) Hi leute,ich befasse mich derzeigt gerade mit der Kanalsanierung und versuche dies in ein allg./oft angewendeten Prozess zu beschreiben.dabei sieht er bis jetzt so(siehe unten) aus.Nun wollte ich die Experten fragen was noch fehlt!?Bzw. was für Geräte ich bei welchem Prozessabschnitt vergessen habe!Wäre euch echt dankbar dafür....Kanalsanierung unter Öffnung des Grabens:Rohrgraben wird ausgehoben und verbaut (mit Hilfe von Bagger mit Tieflöffel oder mit Greiferbagger)Grundwasser der Baugrube wird abgeleitet/abgesenkt ( Rohre anbringen welches Grundwasser abzieht/oder über Pumpe abpumpt)Alte Rohre werden zertrennt und aus Graben entnommen (Kran& Bagger)Planum/ Sohle wird hergestellt und mit Rüttelplatte verdichtetRohrauflager(aus Beton oder Sand- und Kiesschicht) hergestelltRohre werden verlegt und Funktionalität geprüft (Seilbagger als Mobilbagger)Zugehörige Schächte/ Abzweigung werden angebracht Rohrgraben wird verfüllt/verdichtetVerbau wird entfernt (mit Hilfe von Bagger)Straßendecke/andere Oberfläche wird wieder hergestellt bearbeitet 28. August 2007 von bb87 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.