Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hi leute,
ich befasse mich derzeigt gerade mit der Kanalsanierung und versuche dies in ein allg./oft angewendeten Prozess zu beschreiben.
dabei sieht er bis jetzt so(siehe unten) aus.
Nun wollte ich die Experten fragen was noch fehlt!?Bzw. was für Geräte ich bei welchem Prozessabschnitt vergessen habe!
Wäre euch echt dankbar dafür....

Kanalsanierung unter Öffnung des Grabens:

Rohrgraben wird ausgehoben und verbaut (mit Hilfe von Bagger mit Tieflöffel oder mit Greiferbagger)

Grundwasser der Baugrube wird abgeleitet/abgesenkt ( Rohre anbringen welches Grundwasser abzieht/oder über Pumpe abpumpt)

Alte Rohre werden zertrennt und aus Graben entnommen (Kran& Bagger)

Planum/ Sohle wird hergestellt und mit Rüttelplatte verdichtet

Rohrauflager(aus Beton oder Sand- und Kiesschicht) hergestellt

Rohre werden verlegt und Funktionalität geprüft (Seilbagger als Mobilbagger)
Zugehörige Schächte/ Abzweigung werden angebracht

Rohrgraben wird verfüllt/verdichtet

Verbau wird entfernt (mit Hilfe von Bagger)

Straßendecke/andere Oberfläche wird wieder hergestellt bearbeitet von bb87

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...