murksburger 80 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 Moin zusammen,vielleicht ist dieses Thema für alle Restaureteure interessant.Ich stosse bei alten Maschinen immer wieder auf total zerfranste Faltenbälge aus Gummi.Sei es an den Bowdenzügen, an den Abdeckungen von Ventilen, da wo Bedienhebel in ein Blechgehäuse reingehen usw.Das Problem ist immer: Wo kriegt man Ersatz her. Beim Hersteller kann man ja meist knicken und wenn man im Netz sucht finden sich zwar Anbieter aber die haben meist wenn überhaupt nur ähnliche und dann auch noch zu saftigen Preisen.Was macht Ihr in solchen Fällen?Ich dachte schon daran mir die Teile im Tauchverfahren selber zu machen, also z.B: einen Wachskern und dann in eine Gummilösung (welche??) tauchen und wenn das Zeugs abgebunden hat einfach in waremem Wasser ausschmelzen. Da müste man nur sehen was für ein Gummizeugs man nimmt, das hinterher auch den Belastungen im Einsatz gewachsen is und auch noch Öl- und Kraftstofffest ist.Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen.es dankt und grüßtmurksburger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.