toyota_bastler 5 Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 Hallo, mein neustes Werk. Was haltet ihr davon? Zitieren
toyota_bastler 5 Geschrieben 25. August 2007 Autor Geschrieben 25. August 2007 Und noch eins! Zitieren
toyota_bastler 5 Geschrieben 25. August 2007 Autor Geschrieben 25. August 2007 Nun noch die Steuerung Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 ist das dein eigenes Bauwerk??Was hat's dich gekostet und für welche Anwendung nutzt du das??Ich denke das nen Grader, mit seiner getriebenen Vorderachse besser arbeitet, weil der ja einen teile der Schubkraft auf unplaniertem Untergrund aufbringt.. wohingegen du 100% der Schubkraft auf deinem Planum aufbringen musst.. Ich denke nen geübter Radladerfahrer arbeitet mit ner Klappschaufel ähnlich genau..Ich lass mich aber gern belehren... Zitieren
toyota_bastler 5 Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 Hallo, der Grader ist von Melroe. Ich war von der überragenden Maschinenbaukunst der Amis so begeistert das ich die Orginalbolzen,die Bolzenaugen und die Bolzenaufnahmen auf deutschen Standart umgebaut habe. Auserdem habe ich die Quertraverse verbreitert. Einige Stellen mußten Verstärkt werden. Auserdem habe ich die Elektrik und die Hydraulik an den Kramer angepasst.Ich habe bei mir zuhause einige Feldwege die ich Testweise "begradert" habe . Hat ganz gut Funktioniert! Nur wenn zu viel Material vor dem Schild war hat der Grader gelenkt und nicht der Lader . Möchte mit dem Teil planien "begradern" für die ein größerer Grader zu breit ist . Es gibt auch Grader ohne Allrad. Mit der Klappschaufel kann man nicht die Querneigung verstellen.Christian Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.