André 139 Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 In diesem Jobreport ist der Bau eines Blitzschutkanals zu sehen. Die Baustelle müsste Mitte der 1970er Jahre gewesen sein. Der Kanal befindet sich am "Unterbruch" in Willich Schiefbahn. Sinn dieses Kanals ist der Schutz vor in das Erdreich eingeleiteten Blitzschlägen. Aus diesem Grund wurde das Fernmeldekabel in einem bewehrten Kanal verlegt. Dieser übernimmt durch die Bewehrung die Funktion als Faradayscher Käfig.Heutzutage sind solche Kanäle meines Wissens nach als Fertigbauteile erhältlich oder auch üblich. Für diese Baustelle liess man sich extra eine Schalung anfertigen um die Kanäle mittels Ortbeton herzustellen. Das Konzept bewährte sich damals und pro Tag wurden im Schnitt 30 Meter Kanal hergestellt. AG (Bundespost) und AN (Tauber Rohrbau Münster) waren zufrieden. Zitieren
André 139 Geschrieben 24. August 2007 Autor Geschrieben 24. August 2007 Sollte eigentlich nicht passieren, aber die Böschung gab nach und der Magirus Mercur lag im Graben. Glück im Unglück das die Ramme nicht weiter im Graben stand. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.