André 139 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 1963 verlegt die Rhein-Ruhr Grabenbau aus Köln rund 60 Km Fernkabel zwischen den niedersäschischen Städten Hilter und Bramsche. Im Gegensatz zu heute war der Maschineneinsatz noch eher spärlich: 2 Baggerlader von Massey Ferguson und eine Grabenfräse von John Allen & Sons (Oxford) Ltd.Die Grabenfräse stammte noch aus den 50er Jahren. Sie wurde gebraucht angeschafft und war zuvor noch im Kongo! im Einsatz. Sie erwies sich als brauchbar - wenn sie denn mal lief. Die englische Maschine glänzte zu jener Zeit eher durch technische Ausfälle und fuhr sich mit ihrem Gewicht und den schmalen Raupenketten in weichem Boden schnell fest. Eine solche Fräse ist in restauriertem Zustand übrigens hier zu sehen.Beeindruckend die Anzahl an Arbeitskräften: Auf dieser Baustelle waren 48 Gastarbeiter aus Sizilien im Einsatz. Der Graben wird per Hand verfüllt. Der Boden wird dabei gesiebt damit keine grösserenSteine das Kabel beschädigen. Diese Aufnahmen sind in Lengerich gemacht. Der Boden war sehr felsig (Kalkstein). Zitieren
André 139 Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Massey Ferguson Schlepper als Baggerlader im Einsatz. Zitieren
André 139 Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Bauwagen der ausführenden Rhein-Ruhr Grabenbau, auf einem Kinderspielplatz in dernäheren Umgebung abgestellt. Möglicherweise Lengerich i.W. Prüfung der verlegten Koax-Breitbandkabel (vermutlich ein Kabel der damals gebräuchlichenForm 17a) durch Techniker der Bundespost. Man beachte den Dienstwagen der Postbeamten:Ein VW T1 von 1963 (erkennbar an den erstmals flachen Blinkern über den Scheinwerfern). Zitieren
André 139 Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Die "Gute alte Zeit"... wer hart arbeitet hat auch Grund zu feiern:Nach der hundertsten verlegten Kabeltrommel wurde "Trommelfest" gefeiert. Der MercedesLanghauber (L 311?) der Deutschen Fernkabel Gesellschaft (DFKG) ist geschmückt, und fürdie Arbeiter in der Kolonne gab es zum Feierabend ein kühles Blondes...2. von rechts ist übrigens mein Vater, der als junger Bauingenieur mit 26 Jahren die Bauleitung hatte.Zu der Zeit wird er noch nicht geahnt haben, dass er 40 Jahre später sich mal im Internetportal seines Sohnes wiederfindet... Zitieren
Allgäuer 5 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 super bilder, wäre schön wenn es mehr von "Damals" zu sehen gäbe, dann wüßte mancher die heutige technik besser zu schätzen, weiter so Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.