Form 8A 249 Geschrieben 24. Januar 2005 Geschrieben 24. Januar 2005 Ein weiterer Ansatz sind Ausschreibungen als Form der "Versteigerung". Dort geben anbietende Firmen auf die Positionen ein Gebot ab. Der Einkäufer kann quasi in Echtzeit die aktuelle Entwicklung beobachten und Entscheidungen fällen.Das kenne ich auch von einem großen Konzern hier in der Region. Nur dass bei dieser "Versteigerung" die Preise fallen und die Konkurenz hat Einblick wer wie tief bietet. Zitieren
André 139 Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Geschrieben 7. Dezember 2007 Um das Thema mal nach oben zu holen:Wie sieht bei Euch der aktuelle Stand in der Nutzung von elektronischen Ausschreibungen, bzw. Ausschreibungsportalen aus? Wer von Euch kennt oder nutzt z.B. Greenprofi.de oder ibau.de? Zitieren
meisterLars 264 Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Wir haben mal eine Zeit lang Ibau genutzt, aber letzten Endes hat es sich für uns nicht gelohnt, weil entweder die Baumaßnahme oder die Entfernung zu dieser zu groß war.Das einzig wirklich interessante bei Ibau war, dass man nach der Submission immer sehen konnte, wer für wieviel angeboten hatte. Dabei konnte man wunderbar feststellen, welche Unternehmen dem Preisdumping zugetan waren und welche nicht...Es gab (und gibt) Submissionen, da war der erste 20% und mehr unter dem zweiten... Solche Differenzen sind leider auch fast schon die Regel... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.