handreas 5 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 ...mal wieder hochschieben.... Zitieren
Gast ksm-frank Geschrieben 24. Oktober 2009 Geschrieben 24. Oktober 2009 Also das Fahrgestell hat große Ähnlichkeit mit diesem hier, und das ist ein Pawling & Harnischfeger. Einen vergleichbaren Baggeraufbau habe ich nicht gefunden. Alle mir bekannten P&H haben die Kabine rechtsseitig und außerdem grundsätzlich Fenster in der Schiebetür. Auch bei Priestman, Northwest und Linkbelt habe ich keine wirklich ähnliche Kabine gefunden. Aber irgendwie glaube ich, dass es ein P&H ist, denn die waren in Deutschland nicht zuletzt durch die Vertriebspartnerschaft mit Rheinstahl ziemlich verbreitet.Viele Grüße, Frank Zitieren
Wschraub 0 Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 Das ist Ein Typischer P&H wahrscheinlich einer aus der Baureihe2 Ca 40to Ist aber dem Ausehen nach in USA gebaut . Die Dortmunder sahen etwas anders aus. Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 (bearbeitet) P&HSiehe hier: http://www.flickr.com/photos/13268147@N05/3053581919/Halbwegs die Seite runter einer mit Rechtskabine, ein 30 Tonner: http://www.walker-moody.com/index.php/comp...-1961-1980.htmlGruss, Pete bearbeitet 3. September 2010 von Reachstacker Zitieren
Ruston 1 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 MICHIGAN Unterwagen (Militär), Aufbau evtl. MICHIGAN oder modifizierter P&H ?GrussRuston Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.