Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben
Drei Maschinen aus dem Hause New Holland Construction waren ungefähr einen Monat lang unter außergewöhnlichen Bedingungen im Arbeitseinsatz und sind bis unter den Hauptkrater des sizilianischen Vulkans Ätna auf eine Höhe von 3300 Meter geklettert. Sie haben sich ihren Weg zwischen den beeindruckenden Lavaströmen gebahnt, die in den letzten Jahren die Hänge des größten aktiven Vulkans in Europa bedeckt hatten. Aber vor allem haben sie die Straße wieder freigelegt, die beim letzten Ausbruch im Jahr 2006 von der Lava verschüttet worden war.

MR3R0019.jpg


W190B und E485 vor Vulkan-Kulisse

So wurde also in der Tat ein wichtiges Projekt zum Abschluss gebracht, das New Holland Construction Ende Juni in Zusammenarbeit mit der Naturpark- und der Seilbahngesellschaft des Ätna in Angriff genommen hatte. In einer regelrechten Mondlandschaft waren etwa einen Monat lang zwei im Werk San Mauro gebaute Raupenbagger im Einsatz, der E485 und der E215B, sowie der Radlader W190B, der im Werk Lecce produziert wurde. Die drei Fahrzeuge, die New Holland Construction zur unentgeltlichen Nutzung bereitgestellt hatte, wurden komplettiert durch ein Iveco Trakker Lastwagen.

Die Fahrzeuge wurden außerdem zur Wiederherstellung einiger Skipisten herangezogen, die während der letzten Ausbrüche des Vulkans im Jahr 2000 zerstört worden waren, als der Wind den schwarzen Aschestaub bis nach Libyen getragen hatte. Der E485 wurde zum Ausbaggern eingesetzt, wohingegen der E215B für die Feinplanierung und für die Beseitigung der Lavabrocken über dem Basaltkern benutzt wurde. Zum Planieren der Pisten und zur Heranschaffung von Material für die Oberflächenbearbeitung auf 2500 Metern Höhe wurde hingegen ein Radlader, das Modell W190B, eingesetzt.

?Es war eine imposante und beschwerliche Arbeit. Die Maschinen mussten auf unwegsamem Gelände arbeiten, auf 3300 Metern Höhe", erklärt Riccardo Antico, bei New Holland Construction zuständig für den italienischen Markt "aber unsere Maschinen haben die Erwartungen voll und ganz erfüllt. Die Arbeit zum Schutz und zur Wiederherstellung einer derart außergewöhnlichen Landschaft ist über den Nutzen für das Gemeinwesen hinaus auch eine Prestigesache für uns".

MR3R9845.jpg


Arbeitseinsatz in 3.300 m Höhe: E485, E215B, W190B und ein Iveco Trakker

Dank der Unterstützung von New Holland Construction hat man es schließlich geschafft, die Straße, die 2006 unter einem enormen Lavastrom begraben worden war, wieder freizuräumen. Unter einer 500 Meter dicken Schicht aus verfestigter Lava war in der Tat der einzige Verbindungsweg zwischen dem Nord- und dem Südhang des Vulkans vergraben, ein neuralgischer Punkt im Notfall. In wenigen Minuten ist nun eine Verbindung zwischen den beiden Hängen des Ätna möglich, des weiteren handelt es sich für die Beobachter des Vulkans um den einzigen Fluchtweg.
Mittlerweile ist diese für Erstrettungsmaßnahmen enorm wichtige Straße wieder ans Tageslicht zurückgekehrt.

MR3R9602.jpg



MR3R9781.jpg



IJ3F3499.jpg



(Fotos: New Holland)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...