Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.058

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hey Stefanie

Ja ich kenne den bau wenn ich mit meinem Vater arbeiten fahre fahren wir an dem Bau immer vorbei.
Ich will ja nichts sagen aber die Firma ist absolute Sch......
mit dem Keller oder unter geschoss haben sie ja ewig gebraucht.
und nun mit dem Obergeschoss oh gott ne.
die sind ja meist nur zu 2-3 und eure bau sieht aus. Beton die Wände runter gelaufen als im Obergeschoss betoniert haben haben wir uns das 5 Min angeschaut von der Straße aus unserm Auto heraus.

Also ich hoffe sehr für dich das du schnellstens die Firma gewechselt kriegst.

gruß

nittermann bearbeitet von nittermann

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
shades.gif Wenn ich für einen Fall wie euren einen Rechtsanwalt habe, so sollten man darauf achten das er auch für Baurechtssachen gut ist. Sonst kann so eine Sache, wenn es vor Gericht gehen sollte, schnell nach hinten losgehen (Setzen von Nachbesserungsfristen, Mängelrügen etc.).
Zum Thema privater Gutachter (Baustellenbetreuer z.b. vom bund priv Bauherrn) muss man sagen, daß die auch nicht unbedingt die Helden sind. Hab schon viele erlebt, die mit einem großen Mundwerk auftreten und dann schnell an Ihre Grenzen stossen wenn um die richtige Ausführungsweise von Details geht. Es gibt viel die als Bauunternehmer gescheitert sind und nachher anderen Firmen Mängel unterstellen, die keine sind.
Geschrieben
@Form8A:Der Gutachter wollte gerne das Bodengutachten und hatte es auch schon vom BT gefordert (kam natürlich nichts zurück)!Der Gutachter ist der meinung das es da (?stehendes Sickerwasser gibt?)wenn ich das mal so richtig schreibe,der BT meint aber das dies nicht der fall wäre!


Euer Gutachter meinte wohl „aufstauendes Sickerwasser“. Dieses entsteht bei einem gering wasserdurchlässigen Boden (wenn man den Dreckhaufen vor dem Bau auf einem der Fotos sieht könnte dies bei Euch zutreffen) und erfordert normalerweise eine Dränung. Wenn dies wegen behördlicher Auflagen nicht möglich ist, so ist vor erdberührenden Bauteilen mit Stauwasser zu rechnen, was bei mangelhaften oder fehlenden Abdichtungen zu Schäden führt.

Solche Abdichtungen umschließen die Bodenplatte und die erdberührenden Wandflächen wannenförmig. Sie bestehen aus kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen, oder Elastomerdichtungsbahnen oder Polymerbitumen Schweißbahnen. Bei einer Nutzung des Kellers als Wohnraum sollte von außen auch eine Perimeterdämmung angebracht werden, sonst droht weitere Feuchte durch Tauwasserausfall.

Also: Vom Bauträger schriftlich bestätigen lassen, dass er eine der genannten Abdichtungen aufgebracht hat!
Geschrieben (bearbeitet)
user posted image

Hallo Ihr`s,


Fertigstellung:

also wir hatten heute einen Termin mit unserem Bauträger.
Wir haben erstmal gesagt das wir eine schriftliche Bestätigung von ihm haben möchten wann der Bau fertig gestellt ist!
Er sagte wir hätten das Schreiben am Samstag im Briefkasten (mal abwarten).


Kellerabdichtung:

Der Bauträger sagte auch wenn es Stauendes oder Drückendes Sickerwasser wäre,dann würde es nichts ausmachen ,weil wir eine KMB Dickbeschichtung hätten mit einer 50mm Styropor Platte davor auf der noch eine Noppenbahn aufgebracht wurde.

Zusätzlich liegt noch eine Drainage.

Nun meine Frage:
Stimmt es das es nichts ausmacht auch wenn Stauendes oder Drückendes Sickerwasser da ist?
Reichen diese Massnahmen aus?

Gruß Stefanie
PS:Nochmals super lieben Dank für die vielen Ratschläge und Tipps von euch allen,ist sehr hilfreich gewesen bisher!!! bearbeitet von Stefanie
Geschrieben
Im Prinzip reichen diese Maßnahmen aus, wenn die Ausführung korrekt ist. Die kunststoffmodifizerte Dickbeschichtung sollte zweimal aufgebracht worden sein. Laßt Euch vom BT bestätigen, dass die Ausführung nach DIN 18195 erfolgt ist

Wo führt denn die Dränage hin? In einen Pumpensumpf?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...