djandy 0 Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 HalloHab da mal eine Frage weiss nicht ob dies schonmal irgendwo erläutert wurde habe aber nichts dazu gefunden und zwar kenne ich dies nur von kleinen untendreher Krane, ich habe diese schon in mehrerern ausführungen bedient Liebherr, Potain, Peiner ect. und zwar bei Liebherr soll man gegensteuern um den Kran zu bremsen bei Potain und Peiner stoppt der Kran von alleine wie ist das bei Wolf obendrehern oder generell bei Obendrehern von anderen Firmen danke gruß Andre Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Hi!Den einen Wolff den ich gefahren bin, der ließ sich kontern wie ein Liebherr...... Über andere Fabrikate kann ich Dir nichts sagen. Potain bin ich bis jetzt nur als Untendreher gefahren. Zitieren
Knuffi 0 Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 HalloWolff und Liebherr lassen sich kontern. Es gibt auch neue Liebherr die FR-Tronic die bremsen selbstständig ab wie Potain.Peiner gibt es mit kontern, selbständig bremsen (meistens Untendreher) und dann noch alte Peiner wie SK90 per Fußpedal bremsen wie beim Auto.Hatte ich selber bei Klammt AG gefahren.Comansa hatte ich auch mal (was für ein Schrott) der bremst auch selber wie Potain.MfgKnuffi Zitieren
Gast kalverkamp Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 HalloWolff und Liebherr lassen sich kontern. Es gibt auch neue Liebherr die FR-Tronic die bremsen selbstständig ab wie Potain.Peiner gibt es mit kontern, selbständig bremsen (meistens Untendreher) und dann noch alte Peiner wie SK90 per Fußpedal bremsen wie beim Auto. Hatte ich selber bei Klammt AG gefahren.Comansa hatte ich auch mal (was für ein Schrott) der bremst auch selber wie Potain.MfgKnuffiDas kenne ich vom Laufkran in dem Stahlwerk, wo ich 4 1/2 jahre gearbeitet habe...... 30 to Blechcoil in der Zange, volle fahrt voraus, Katze richtung Eisenbahnwaggon, die Bremse "gefühlvoll" treten, und den Coil mit bestimmtheit in die Mulde setzen, so das der Waggon mal eben in die Knie geht . Mit solch einer fahrweise konnte man(n) (ICH ) in einer 200 m langen Halle 45 Coils in 2 h in 9 Waggons verladen......... Zitieren
Knuffi 0 Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 HalloJa mit dem Fußpedal beim Peiner SK90 fand ich einfach nur geil Zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig aber dann besser als kontern.Schade das sowas nicht mehr gebaut wird.MfgKnuffi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.