Bauforum24 1.350 Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Fünfgeschossige Plattenbauten aus den 70er Jahren müssen in Eisenhüttenstadt zurückgebaut werden. Insgesamt fallen über 100.000 m³ Material an. Um dies bis Ende September zu leisten, ist der New Holland Raupenbagger E 485 mit Abbruchausrüstung und einem Dienstgewicht von 52 t im Einsatz. In Eisenhüttenstadt brechen diverse New Holland Bagger (hier ein E 265 und ein E 485 Kettenbagger) Plattenbauten ab Er gehört zum Maschinenpark der TSU GmbH aus Müncheberg, die den Rückbau vornimmt. Das 1990 gegründete Unternehmen beschäftigt mittlerweile 250 Mitarbeiter und hat seine Schwerpunkte im Abbruch, in der Aufbereitung, im Recycling, Straßen- und Kanalbau. Zu der großen eigenen Firmenflotte mit 35 Lkws, zehn großen Raupenbaggern, zehn großen Mobilbaggern und etwa 30 Radladern gehört neben anderen New Holland Maschinen auch der E 485. Der Geschäftsführer der TSU, Lothar Zehe, sagt: ?Früher wurden beim Abbruch nicht unbedingt passende Maschinen eingesetzt. Um nun aber optimaler arbeiten zu können und das Unfallrisiko zu minimieren, haben wir uns für einen Abbruchbagger von New Holland entschieden. Der E 485 ersetzt ein Altgerät. Für uns hat er diesem gegenüber deutliche technische und wirtschaftliche Vorteile, da er bei gleicher Leistung und Reichweite wie der Vorgänger mit ?nur" 52 t Dienstgewicht wesentlich leichter ist. Das ist natürlich positiv für den Einsatz und senkt den Spritverbrauch beträchtlich." Seit 2007 wird von der IHK das Berufsbild des Facharbeiters Abbruch angeboten. Die Firma TSU geht mit gutem Beispiel voran und bildet in diesem Berufsbild Lehrlinge aus. Auch hierfür ist der E 485 eine ausgezeichnete Voraussetzung.Der 52 t Kettenbagger wird von einem 250 kW (340 PS), 9,8 l Motor angetrieben. Die Longfront-Ausrüstung besteht aus mehreren Segmenten, die so zusammengesetzt werden können, dass der Ausleger die jeweils günstigste Arbeitshöhe - bis zu 27 m - erreicht. Um Flexibilität und optimale Standsicherheit zu gewährleisten, ist die Spurbreite des Unterwagens veränderbar. Bei einer Bodenplatte von 600 mm kann man sie von 2.990 mm auf 3.490 mm verbreitern. Das ermöglicht sicheres Arbeiten auch in großen Höhen. Aber natürlich erleichtert diese Flexibilität auch den Transport. Ein knapp drei Meter breiter 52-Tonner kann problemlos auf einen Tieflader gefahren und transportiert werden. New Holland hat eine Menge an technischer Entwicklung geleistet und eine gut handhabbare, komfortable und wirtschaftliche Maschine produziert. ?Was mir am E 485 besonders gut gefällt, ist einmal, dass die Fahrerkabine um 30° vollhydraulisch kippbar ist und ich somit mein Arbeitsfeld immer stressfrei im Blick habe. Zudem ist die Maschine deutlich leiser als der Vorgänger und die ausgezeichnete Mecatronic lässt mich auch in großer Höhe mit der Abbruchschere sehr feinfühlig arbeiten. Das sind wirklich tolle Vorteile", beschreibt der Maschinist Silvio Meißner seinen Bagger. Ein weiterer für das Unternehmen angenehmer Vorteil ist, dass die 2,5 t Abbruchschere von Verachtert weiterverwendet werden kann. Die Steuerung von Ausleger und Schere geschieht mit dem SHS Smart Hydraulic System mit zwei Verstellpumpen und einer elektronischen Fördermengenleistung von maximal 2 x 370 l/min. Rücklauf-Drosselventile und eine spezielle Software im Bordcomputer ermöglichen einen sanften Betrieb. Rohrbruch-Sicherheitsventile an allen Zylindern der Abbruchausrüstung verhindern die Gefahren, die mit einem plötzlichen Hydraulikdruckverlust verbunden sind. Zudem sind alle wichtigen Bereiche so geschützt, dass sie die harten Abbruchbedingungen meistern. Ein weiteres positives Merkmal des New Holland E 485 ist, dass er mit einer Tieflöffelausrüstung mit entsprechendem Wechselsystem z. B. auch für Erdarbeiten eingesetzt werden kann. So ist er mit einem Grablöffel ausrüstbar, der ein Volumen von 1,7 bis 2,3 m³ haben kann. Damit erreicht er eine maximale Grabtiefe von 7,5 m. Ulrich Fettke (FRB Baumaschinen) und Lothar Zehe (Geschäftsführer TSU GmbH, Müncheberg, v.l.) mit dem New Holland E 485 Longfront Kettenbagger(Fotos: New Holland) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.