Mr_Jay-X 7 Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 (bearbeitet) Hey Jungs,wie bewertete ihr aus eurer Sicht die Auftragslage im Baubereich? Speziell im Spezialtiefbau, Straßenbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau?Ist eure Stadt/Kommune/Kreis ein Auftraggeber der die Bauwirtschaft ankurbelt? Oder doch lieber Geld spart und nur im nötigsten Fall Bauaufträge vergibt!?Hier in Mönchengladbach gibt es zwei Auftraggeber:Stadt MönchengladbachFachbereich StraßenmanagementTiefbauamtundNVV AGNiederrheinische Verkehrs und Versorgungs AGIn den ersten Monaten von Januar bis Juni wurde die Bauwirtschaft zum Vorjahr 2003 um 17,6% gesteigert. Es wurden mehr Aufträge vergeben und abgewickelt. Das Traurige daran: Die Zahl der Beschäftigten ist um mehr als 15% gesunken!Heisst genau: Immer mehr Aufträge werden mit immer weniger Leuten abgewickelt.Und bei euch? Auftragslage aus eurer Sicht eher Sehr gut oder eher beschissen?Bn gespannt Dennis bearbeitet 10. Oktober 2004 von Mr_Jay-X Zitieren
titan326 1 Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 Hallo,Also bei uns ist es so. Es gibt 3 Auftraggebber bei uns. Einmal die Städte, bei mir sinds die tädte Neuss, Dormagen und Grevenboich, sie sind für strassen und Kanäle verantwortlich. dann gibts noch die Kreiswerke Grevenbroich. Die sind für die Frischwasserleitungen zuständig, im stadtgebiet Neuss Grevenbroich und ein Teil des Stadtgebietes Dormagen.Und weiter gibts noch die EVD,sie sind für Gas Strom und Frischwasserleitunegn für ein Teil des Stadtgebietes Dormagen zuständig.Die EVD und Kreiswerke Grevnbroich gebn momentan sehr viel Ged aus für ihre Leitungen und Kabelnetze.Dagegen die Städte schreiben nr sehr wenige Aufträge aus.Gebessert hats nichts bei der Auschreibungslage der städte, her im gegenteil es hat sich noch verschlechtert. bei EVD und Kreiswerke wirds immer besser.Gruß titan326 Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Geschrieben 19. Dezember 2004 Und die anderen? Können die nix hierzu sagen!? Zitieren
Gast Philou Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Hallo!Ich bin sicherlich jenseits von " Gut und Böse".Lebe und arbeite als gebürtiger Freiburger in Belgien.Thema Konjunktur: hier im flämischen Teil von Belgien läuft die Baukonjunktur ( Industriebau) auf Volldampf.Vorallem alles was den Transport und die Lagerunf betrifft.Enorme Neubauten für DEpots.Aber: alles vollautomatisch.Bringt kaum neue Arbeitsplätze.!!!!!!!!!Jenseits der GRenze in Nordfrankreich: kaum Bewegung.Entlassungen von Personal ! Belgien ist billiger und besser organisieret! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.