Supergrobi 38 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Oh man, Karl, bei den Fotos kann einem schlecht werden. Bei uns zuhause gilt: Keine Geschäfte an der Haustüre, weder Zeitung, Telefon-, Internet- und Handyverträge, keine Bauleistung, nichts! Wer klingelt wird freundlich schnellstmöglich verabschiedet. Das erspart einem eine Menge Ärger. Die gleich Regelung gilt am Telefon. Wie oft erhält man (verbotene!) Werbeanrufe. Handwerker haben bei uns noch nicht viele geklingelt, unser Haus ist ja erst knapp 4 Jahre alt. Wenn ich handwerkliche Arbeiten nicht selbst ausführe (was ich eigentlich fast immer mache), dann beauftrage ich Firmen, die auch bei uns im Büro und im Krankenhaus Bauleistungen erbringen. Da bekomme ich immer Qualität, wir bzw. unsere technische Abteilung kennt die Firmen seit Jahren und es gibt wenig Probleme.Ich habe letztes Jahr 2 Rolläden nachrüsten lassen. Alles inkl. Komplett für 650,- €. Mein Nachbar hat für die gleichen Fenster (Reihenhaus) beim einer Firma, die auch gerne von Haus zu Haus zieht oder auf Baumarktparkplätzen um Kunden buhlt, rund 400,- € mehr gezahlt. GrußJens Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 Nach meinen Erfahrungen haben sich die Klingelhandwerker vor allem auf Wohngebiete mit Einfamilienhäuser, die älter als 30 Jahre sind, spezialisiert. Meist werden solche Gebäude von relativ gut situierten Menschen in fortgeschrittenem Alter bewohnt, die den Attacken der Verkäufer oftmals nicht mehr den erforderlichen Widerstand entgegen bringen können. Zitieren
meisterLars 262 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 (bearbeitet) Bei uns im Ort hat vor ein paar Jahren eine englische Asphaltkolonne ihr Unwesen getrieben... Die ham einfach überall etwas Asphalt drübergeschmiert und mangelhaft verdichtet. Sah überhaupt nicht aus und hat noch weniger gehalten... Ach ja, viel zu teuer waren die auch noch. Ich hab die mal im Asphaltwerk gesehen... Die ham auf ihren 18-tonner gnadenlose 13 Tonnen geladen... und dann bar bezahlt...Letztens waren hier im Kreis auch wieder Haustürhandwerker unterwegs. Die haben einer alten Dame 1000€ fürs Reinigen einer kleinen Pflasterfläche abgenommen... Zum Glück hat ein netter Nachbar die Polizei benachrichtigt. Diese hat dann die Handwerker in einem Gasthof gefunden und zur Rede gestellt. Mit der Folge, dass die Dame 800€ zurück bekommen hat. bearbeitet 18. September 2007 von meisterLars Zitieren
handreas 5 Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Interessantes Thema! Wir sind bisher von solchen "Dienstleistern" verschont geblieben Wenn auch vielleicht nur aus dem Grund, daß das hier nach ZUVIEL Arbeit ausschaut Zumindest aber nicht nach "schnell verdientem Geld"... Gruß Andreas Zitieren
der_berger 0 Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 dann wohne ich ja in de passenden metier.. zu tun is auch genug dann lassen wir die herren mal klingeln Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.