FloSweden 1 Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Geschrieben 10. Oktober 2004 Hi,im Irak gibts ja auch viel Öl, da kann man ja ruhig durstige Maschinen kaufen :-)In China hat Volvo im Moment kräftige Lagerbestände an Raupenbaggern. Da siehts mit der Auslastung des Werkes in jin qiao auch net so gut aus.MFGs w hHej,ich denke mal das mit dem Dieselverbrauch ist als netter Scherz gemeint... Und was hat die Aus b.z.w Nichtauslastung in China mit diesem Auftrag zutun, die bekommen keine Raupenbagger!Und die Mobilbagger kommen aus Deutschland besser gesagt aus Konz/Trier Naja und der Rest dürfte auch klar sein, die Baggerlader kommen aus Polen und die Grader aus Kanada Mfg Florian Zitieren
max 5 Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 @Flo Schweden:Das mit den Radladern hört man aber ganz anders. Ich hab nun schon von verschiedenen Quellen gehört, dass Volvo ziemlich auf die Preise drückt, weil sie Lagerbestände haben. In einem Schotterwekr auf der Alb war der Volvo der Gewinner gegen Komatsu (welcher bevorzugt wurde) weil Volvo in der Lage war SOFORT zu liefern. Ähnlich lief es auch bei einem 150er im Nachbarort. Hatte auch mal ein Bild wo man das Werk sah. Von nem kleinen Lagerbestand war da nichts zu sehen. Ich möchte damit aber keinesfalls sagen, dass Volvo Lader schlecht sind. Sie sind sicherlich mit die besten auf dem Markt.GrußMax Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Geschrieben 10. Oktober 2004 @Flo Schweden:Das mit den Radladern hört man aber ganz anders. Ich hab nun schon von verschiedenen Quellen gehört, dass Volvo ziemlich auf die Preise drückt, weil sie Lagerbestände haben. In einem Schotterwekr auf der Alb war der Volvo der Gewinner gegen Komatsu (welcher bevorzugt wurde) weil Volvo in der Lage war SOFORT zu liefern. Ähnlich lief es auch bei einem 150er im Nachbarort. Hatte auch mal ein Bild wo man das Werk sah. Von nem kleinen Lagerbestand war da nichts zu sehen. Ich möchte damit aber keinesfalls sagen, dass Volvo Lader schlecht sind. Sie sind sicherlich mit die besten auf dem Markt.GrußMaxHej,also da ist ja nun die Frage wer ist denn der Händler ist das Aebi?!Denn vielleicht hatte Aebi die Maschinen ja noch im eigenen Bestand, sozusagen auf der Aebi-Halde Und oder Aebi hat die Maschinen aus der Schweiz geholt, und sich gerade für diesen Auftrag extra angestrengt eine Maschine schnell zubekommen.Die Möglichkeiten sind dort sicher Vielfältig.Und sicher stehen in Arvika auf dem Gelände auch größere Mengen an Maschinen, aber das sind meist Maschinen die auf die Abholung warten. Denn Fluckinger als Transporteur braucht auch seine Zeit um die Maschine abzuholen und in Europa zuverteilen.Und nur auf Halde wird bei Volvo auch nicht mehr produziert, von dieser Unwirtschaftlichkeit hat man sich schon lange getrennt.Mfg Florian Zitieren
max 5 Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 Hallo FloEs waren Aebi Maschinen. Warum macht Aebi denn eine so große Bevorratung? DAs ist doch bares Geld was da rumsteht.GrußMax Zitieren
nico 5 Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 Wenn ich sagen wir mal zehn Radlader, L150E, als Standartmaschinen kaufe bekomme ich einen besseren Preis als wenn ich nur eine oder zwei Maschinen kaufe. Dann kommt noch hinzu das ich dem Kunden eine kürzere Lieferzeit angeben kann als ein anderer Händler. Kürzere lieferzeiten und eventuell ein niedriger Preis als bei der Konkurrenz sind manchmal ausschlag gebend für einen Kauf. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.