Günni 12 Geschrieben 19. Oktober 2008 Geschrieben 19. Oktober 2008 Ja vorallem kannste nicht vor dem Werksschutz davonbrausen. Wiedermal klasse Bilder! Immerwieder ein Blickfang! Vorallem jetzt wo noch ein 550er da steht....Danke an dich und Günni das Ihr trotzallem tolle Bilder macht und uns auf dem laufendem haltet. Gruess TinuOhje da muss ich dank klar sagen das du nur Flo danken solltest..... ich war ja nur einmalig da waren immerhin 700Km an einem Tag aufm Motorrad... wobei ich nochmal hin will Flo und ich sind shcon am grübeln wann und wie.OTUnd davon brausen..... joa diese Landstraße bietete sich gut an um unserem Flo zu demonstrieren was beschleunigung ist Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 19. Oktober 2008 Geschrieben 19. Oktober 2008 (bearbeitet) Komm schnell wieder , da liegen noch mehr Kranteile rum, Mathias hat doch was von 14 Kranen oder so erzählt bearbeitet 19. Oktober 2008 von Colourconcept Zitieren
Patrick 0 Geschrieben 19. Oktober 2008 Geschrieben 19. Oktober 2008 Hat das Eon Infocenter schon geöffnet, wenn ja ab wie viel Uhr? Zitieren
Teetasse 0 Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Hallo und schönen Dank für Eure Bilder.Macht aber nicht so Überschwengliche Freuden Rufe über das wachsen des Kühlturm oder sonst was wachsendes an diesem Schandbau.Ich wohne hier in Datteln und muss mir das Monster jeden Tag anschauen.Nicht nur jetzt mit all den schönen Kranen sondern immer.Wachsend und später Abgasschleudernd.Das nur mal zum nachdenken,Verstehen kann ich Eure Freude über jeden Kran, aber den Rest überdenkt mal. Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo und schönen Dank für Eure Bilder.Macht aber nicht so Überschwengliche Freuden Rufe über das wachsen des Kühlturm oder sonst was wachsendes an diesem Schandbau.Ich wohne hier in Datteln und muss mir das Monster jeden Tag anschauen.Nicht nur jetzt mit all den schönen Kranen sondern immer.Wachsend und später Abgasschleudernd.Das nur mal zum nachdenken,Verstehen kann ich Eure Freude über jeden Kran, aber den Rest überdenkt mal.Auch Interesant, ein Gegener, Herzlich willkommen von einem Befürworter Habe 5. Wochen in einem Kraftwerk gearbeitet, da gibt man 110% um so wenig CO2 wie möglich auszustoßen.Während der Revision wurde mehr an der REA gemacht als an dem Kessel...Dadurch das in Datteln auch noch alles High-tech vom feinsten ist wird das trotz 1100 Megawatt sehr wenig CO2 sein... ...und wie wills du den fehelnden Strom sonst herbekommen? Meer? Wasserturbinen und Windräder brauchen auch ein Fundament also leidet die Flora und Fauna im Meer...Solar? wo willst du das alles hinbauen? denk daran das die Solaranlagen 1100MW prodzieren müssten...Wasserkraft? Auch dafür müssen Wasserkraftwerke gebaut werden bzw. Fundamente auf der Flora und Fauna im Seegrund gebaut werden, Fazit: Noch weniger Fische... Wind? um 1100MW zu produzieren müsstes du 110 Windräder bauen !!!statt einem Kraftwerk!!! dafür muss Wald z.T. abgeholzt werden weil unsere Felder nicht ausreichen Bzw. neue zum Bewirtschaften geschaffen werden müssen.Atomkraft? Meinermeinung die Gefährlichste und schlimmste Technologie, trotz der Sicherheitsvorkehrungen bleibt ein Restrisiko und überall gibt es schwarze Schaafe... Davon müssen wir ganz schnell weg kommen ist meine Meinung...Soo entgültiges Fazit: Ohne Kohle kommen wir nicht aus. Außerdem stellt E.ON nicht ohne Kontrolle Kraftwerke in die Gegend, die ganze E.ON Kraftwerksgruppe West 2 sammt den Datteln Altblöcken wird ab 2011 stillgelegt und Schritt für Schritt abgerissen das Kraftwerk Rauxel und das Kraftwerk Westerholt mussten schon dran glauben, in Scholven fängt man grade richtig an... (siehe meine Unterschrift)Fazit ca. 10 Kühltürme und Schornsteine verschwinden für einen Hightech Kühlturm... Ich bin ein absouluter Steinkohlefan aber nicht der Meinung, dass wir hier nicht nur Kohle verbrennen können, sondern das wir eine Mischung aus Kohle und Erneuerbaren Energien brauchen, weil wir selbst immer mehr Verbrauchen... Datteln IV war zwingend Notwendig, ein neuer Windpark ist es auch....50% Kohle, 50% erneuerbare Energien bearbeitet 23. Oktober 2008 von caterpillar91 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.