Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.305

Recommended Posts

Geschrieben

das halte ich für ein Gerücht *löl

Die Turbine ist schon längst eingebaut.
Das war der Enthitzer, der zum Kraftwerk transportiert wurde.


Mal eine Frage. Wie sieht es denn mit den weiteren Großkomponeneten aus, wie z.B. Generator und Trafos aus ?.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

wurd glaub ich dieses wochenend mit Schwertransport gebracht

Sven


Das war einer der Wärmetauscher shades.gif . Ansonsten würde ich ja nicht fragen whistling.gif.
Gast Kränchen
Geschrieben

Wärmetauscher - Siehe www.blaulichtreporter.de


Nun mußte ich mich mal wieder richtig aufregen über die "Demonstranten" die den Transport behinderten. mad_red.gif
Woher soll denn der Strom herkommen wenn die alten Kraftwerke der Kraftwerksgruppe West alle stillgelegt sind? wacko.gif

Wenn die Kohlekraftwerke in Deutschland weiterhin so boykotiert werden, werden sie auf Dauer wohl im benachbarten östlichen Ausland gebaut und ob die Umweltstandards beim Bau und Betrieb der Kraftwerke dort genauso eingehalten werden darf bezweifelt werden. eusa_think.gif

Und an die Politik und Behörden kann man nur appelieren, lasst das Gehampel mit dem teilweisen Baustopp/Weiterbau, das Kraftwerk wird letztendlich sowieso fertiggestellt.

Zieht die Verantwortlichen dieser Fehlplanungen zur Verantwortung und gut ist es.

Dieser Schwachsinn kostet ansonsten nur weiteres Geld der Steuerzahler.

Wie sagte hier mal ein User; Politik ist mit gesunden Menschenverstand nicht zu erklären, wie Recht er hat yes.gif

wave.gif

Geschrieben


Wenn die Kohlekraftwerke in Deutschland weiterhin so boykotiert werden, werden sie auf Dauer wohl im benachbarten östlichen Ausland gebaut und ob die Umweltstandards beim Bau und Betrieb der Kraftwerke dort genauso eingehalten werden darf bezweifelt werden. eusa_think.gif




Im Ausland eine Baugenehmigung zu bekommen ist ungleich schwerer. Der Ausendienstler eines Zulieferer für Komponenten solcher Kraftwerke sprach von 6 Wochen für den Erhalt der Baugenehmigung für 2 Steinkohleblöcke!!

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...