Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben
Du hast doch einen guten Zoom. whistling.gif
Nicht das Typenschild sondern ein Schriftzug so ca. 20x 10cm groß top.gif

Gruß Simon


bei dem Wetter har mir nur noch das ruhige Händchen gefehlt... werde beim nächsten mal dran denken...
  • 4 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

So mal nen aktuelles Bild nach wieder aufname des Kühlturmbaus. Das Bild ist heute leider Spontan mit dem Handy entstanden. Blickpunkt: Infocenter auf Baufstelle

comp_dsc00773u.jpg



Hab gerade gemerkt wie riesig das Bild ist, tut mir leid, wenn einer ne Bessre Seite hat immer her damit.
+++Edit by Mod / @Colourconcept: Habe mir mal erlaubt, das Bild zu speichern und mit diesem Tool ->Klick! auf die für einen Upload auf unseren Server erlaubten Maße zu bringen. 1280er Kantenlänge / 200KB. Klick auf's Bild vergrößert auf die 1280.+++

Hoffe euch hat mein ERSTES Bild gefallen. demnächst werden noch viele Folgen. Ich selbst wohne in ca 800 Metern Luftline zum Kraftwerksbau entfernt, und von daher wird es ein Leichtes sein mal Paar schöne Fotos zu schießen. bitte entschuldigt mein Erstes Foto.. war halt nur das Handy bei nem Snak biggrin.gif bearbeitet von Colourconcept
Geschrieben
Was ich vergessen habe zu sagen: Kühlturm-Höhe 120 Meter
Kranhöhe 200 Meter, somit ist die endgültige Höhe des Krans erreicht. Ende Juli wird der Turm fertig sein smile.gif
  • 3 weeks later...
Geschrieben

Was ich vergessen habe zu sagen: Kühlturm-Höhe 120 Meter
Kranhöhe 200 Meter, somit ist die endgültige Höhe des Krans erreicht. Ende Juli wird der Turm fertig sein smile.gif


Irgendwann im letzten Sommer habe ich einen Bericht im WDR gesehen, in dem es hieß, dass der Kühlturm noch vor dem ersten Frost im letzten Jahr fertiggestellt werden sollte... Aufgrund des harten Winters ist man wohl ganz schön in Verzug gekommen, oder?
Weiß jemand, ob das Kraftwerk trotz allem wie geplant 2011 ans Netz gehen wird?
Geschrieben
Update:

Letzten Montag (30.03.09) wurde der Speisewasserbehälter (ca. 55m lang, 4m Durchmesser, ca. 250t, 10cm Wandstärke) in 2 Teilen am Kanal angeliefert.

Fa. Baumann war mit selbstfahrendem Tieflader, großer Zugmaschine, LTM 1500 und einem LTM 1400 mit Superlift für den Tandemhub auf Ebene 24.75m des Maschinenhauses vor Ort.
Oben wurden dann mit Hilfe von Pressen und Gleitlagern auf HEM 320 Stahlträgern die 2 Teile in ihre endgültige Position gebracht, sodass sie jetzt zusammengeschweißt werden können.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...