Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.070

Recommended Posts

Geschrieben
Wer weiß wie die Kontergewichte eines Autokranes bzw eines Baggers beschaffen sind?
Sind sie aus einem Stück gegossen,oder sind sie innen hohl und dann ausgegossen worden? eusa_think.gif whistling.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Ronald,
heute werden die Ballastklötze aus einem Stück gegossen, in früheren Zeiten gab es da auch andere Lösungen, zum Beispiel Hohlklötze mit Betonfüllung oder, wegen der höheren Dichte und der damit verbundenen Möglichkeit mehr Gewicht bei gleichem Volumen aufzulegen, gab es auch mal Ballaststeine die mit einer Bleifüllung versehen waren (was heute natürlich undenkbar ist... ph34r.gif ).
Gruß
Wolfgang
Geschrieben
Hallo,

Beu Liebherrs neuem LTM1400-7.1, wie warscheinlich auch beim LTM11200-9.1 sind es ausgegossene Formen, wenn man mal eine Klopfprobe macht merkt man das teilweise etwas Hohlraum in den Gewichten ist..

Meistens wird Metall-Schrott etc. eingeschmolzen und zu Ballast gemacht.

Bei Terex gibt es auch zwei Varianten, eine etwas kleinere 10t Platte aus Guß und eine etwas größere in dem etwas anderes drinne ist ( mir fällt gerade nicht ein was es nochmal war ... ) vorteil der Größeren ist das sie billiger sind.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...