robbie 0 Geschrieben 4. Januar 2008 Geschrieben 4. Januar 2008 Hallo!Mich interessiert dieser Anhänger auch. Insbesondere die Maße. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Bilder zusenden könnte.GrüßeRobbie Zitieren
ptlbahn 0 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Geschrieben 9. Januar 2008 (bearbeitet) Danke erst mal für die Antworten!Ich suche mehr Detailbilder und Maße von dem oben gezeigten resten (Diko)!Am besten auch von innen, also mit geöfneten Klappen usw. Ich will ihn halt für die Modellbahn in Ätztechnik herstellen (M1:160,1:120 und eventuell 1:87). Aber leider habe ich bis jetzt nur einige dunkle Erinnerungen an diese Technik. Wenn es ihn als Diesel- und Elektroversion gab, würden mich Infos über beide Typen interesieren, denn da dürften ja nur wenige unterschiede bestehen.Und auch den "Tausendfüßler" würde ich gerne so für die Modellbahn bauen.Mein Multicar M22 ist fast fertig (1:160). Ich habe in 1:160 auch einen Trabant Kübel jetzt fast fertig, der hat Innenspiegel, Sonnenblenden, Lenkrad, Kopfstützen und 4-Speichenlenkrad (als Tramp) bearbeitet 9. Januar 2008 von ptlbahn Zitieren
Kami 0 Geschrieben 2. Juni 2009 Geschrieben 2. Juni 2009 ich habe einen Dieselkompressor der fast wie der auf dem Bild aussieht (Meiner hat Eckige Rücklichter - und noch ein Fahrgestell)Heisst AHV 1-90/125:DRFHAt dazu jemand technische DAten (Luftleistung bei max Druck/ verwendeter Dieselmotor, etc)?Vielen Dank!GrussKami Zitieren
modellmicha 12 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Danke erst mal für die Antworten!Ich suche mehr Detailbilder und Maße von dem oben gezeigten resten (Diko)!Am besten auch von innen, also mit geöfneten Klappen usw. Ich will ihn halt für die Modellbahn in Ätztechnik herstellen (M1:160,1:120 und eventuell 1:87). Aber leider habe ich bis jetzt nur einige dunkle Erinnerungen an diese Technik. Wenn es ihn als Diesel- und Elektroversion gab, würden mich Infos über beide Typen interesieren, denn da dürften ja nur wenige unterschiede bestehen.Und auch den "Tausendfüßler" würde ich gerne so für die Modellbahn bauen.Mein Multicar M22 ist fast fertig (1:160). Ich habe in 1:160 auch einen Trabant Kübel jetzt fast fertig, der hat Innenspiegel, Sonnenblenden, Lenkrad, Kopfstützen und 4-Speichenlenkrad (als Tramp)Hallo wegen einem Modell kannst Du dich an Jano in Erfurt wenden, der hat den Diko im ProgrammGruß Micha Zitieren
rakun 5 Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 @ptlbahnDiko-Material habe ich sehr viel (auch technische Zeichnungen).Was brauchst Du genau.GrußRalf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.