Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.287

Recommended Posts

Geschrieben

wir fangen jetzt an eine grube zu verfüllen wo ca.1,5millionen cbm boden reingehen

Mhh mal eine Frage für mich als Laie. Woher nimmt man überhaupt diese riesige Masse her? 100mx100mx150m das sind ja zigtausend LKW Ladungen .... wacko.gif

Irgendwo die Erde von einer Stelle zur anderen bewegen beim Autobahnbau verstehe ich noch halbwegs. Aber 'ne Grube mit den Ausmaßen aufzufüllen ist echt abartig.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Das Loch entsteht weil irgendein Material drinne ist, das verkauft wird (z.B. Basalt) und anschließend lässt man Leute dafür bezahlen, dass sie ihren Aushub dort abladen dürfen da sie selbst nicht den Platz dazu haben.

Da wird dann halt mal wieder ein Mehrfamilienhaus gebaut und schon muss man als kleine Firma mal eben 500m³ Aushub wegbringen. Die tut man ja nicht im eigenen Garten lagern wink.gif sondern man fährt sie in ein Loch. Dafür zahlt man dann ein wenig und das wälzt man dann wieder auf den Kunden ab, der das Loch hat ausheben lassen. Und anschließend baut man dann irgendwo neben das Haus ne Palisade aus Basalt oder ähnlichem und der Kreislauf schließt sich ^^.

Kann natürlich auch andere Möglichkeiten geben für das alles, aber so ist dies doch meiner Meinung nach die gängigste Möglichkeit.

MfG bearbeitet von Colourconcept
Geschrieben

....aber 'ne Grube mit den Ausmaßen aufzufüllen ist echt abartig.


was heisst abartig?! das ist unser geschäft, davon leben wir! das ist eine tongrube. für die letzte grube haben meine kollegen 12 jahre gebraucht, um diese zu verfüllen! ich versuche mal morgen fotos zu machen,dann könnt ihr euch evtl.einen kleinen eindruck davon verschaffen wacko.gif

ach ja,es wird von div.baustellen angeliefert...von bk 1-7 (6) ist alles dabei....leider wave.gif
Geschrieben

Also von vorneherein ist mal zu sagen, dass es stark draufankommt, welches Material verfüllt werden DARF!

Als nächstes würde ich diverse Genehmigungen mit deinem Chef/Disponenten abklären:
Schütthöhe, wieviele Lagen ergeben sich daraus, Oberflächenwasserablauf, wird eine Sauberkeit eingebaut? - Grundwasser, ob 2/3 oder mehrere Abschnitte vorerst abgeschlossen werden, eventuelle Böschungswinkel usw.
Und als allererstes ist mal eine ordentliche Baustraße anzulegen, wobei darauf zu achten ist, daß mehrere LKWs nebeneinander kippen können.

Zur Verdichtung ist zu sagen, geschüttet ist nicht geschoben. Das Geschüttete wird IMMER fester sein als das Eingeschobene! Immer etwas höher bleiben - du kannst immer etwas nachschieben. Zwischenboden aufheben, als Polster für etwaigen Humusmangel!!!!!

Und das allerwichtigste: VORSTELLUNGSVERMÖGEN; Du mußt immer wissen wie das Gelände später aussehen soll!

Und du wirst sehen es kann nur besser werden! shades.gif

Deponie: 132.000t zu verfüllender Abraum
Neigung: Quer 2%
Längs 4%
Material : UBP Sprengschutt
Rekultivierung: 20cm B-Schotter
20cm Mutterboden (Humus)


2007/07/post-6230-1183403031_thumb.jpg

Geschrieben

Und dazu noch eine sehr schöne Umgebung! shades.gif

UBP fertig- 1. Abschnitt humusiert!

2007/07/post-6230-1183403444_thumb.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...