murksburger 80 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Geschrieben 2. Juli 2007 Vorfräsen fertig fräsen Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 2. Juli 2007 Autor Geschrieben 2. Juli 2007 Zapfen mit Freistich für die Ecken der Nuten im Detail Das Endergebnis. Dazu noch ne Verlängerung und so sollte das Mistding runtergehen. Zitieren
handreas 5 Geschrieben 3. Juli 2007 Geschrieben 3. Juli 2007 Ouhah!!Ich liebe gutes Werkzeug Glaube aber, sowas in simpler Form für meine LKWs am Lager zu haben. Das sind einfache Rohrsteckschlüssel mit 6 angesetzten Zähnen, in diversen Durchmessern. Gut, in Emangelung des Origianalwerkzeugs wäre ich sicherlich nicht viel anders vorgegangen Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Geschrieben 3. Juli 2007 was mich geärgert hat dass ich von hinz nach kunz gerannt bin und die meisten werkzeugfuzzies nur gegrinst haben und irgendwat von "hamma nich, mamma nich, kömma nich" gemurmelt haben.Ich weiss das es diese Schlüssel gibt und man die auch kaufen kann. sollte je kein Geheimnis sein eigentlich.Und wenn dies rohrschlüssel aus Werkzeugstah sind klappt das bestimmt. Selber einen aus Rohr machen wollte ich deshalb nicht weil ich nicht wusste wie fest die Mutter sitzt. Ansonsten wäre das das einfachste gewesen. Ohne das Ausgangsmaterial hätt ich um so ein Rohr nach dem Fräsen noch einen Ring drumgeschweisst.Aber gut in 2 Stunden weiss ich ob a. der schlüssel passt und b. die mutter damit runtergehtgrüßemurks Zitieren
murksburger 80 Geschrieben 6. Juli 2007 Autor Geschrieben 6. Juli 2007 a. passt b. mutter geht runter ...allerdings nur mit je 1,5 m Verlängerung auf jeder Seite ... allerdings komme ich jetzt an die Lager die total auf sind... aber das ist eine andere Geschichte... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.