crazycountry 13 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 BahnhofstrJuckemühlenwegUpheiderweg Zitieren
crazycountry 13 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 und zum Abschluss die FoddenbachbrückeMfG crazycountry Zitieren
tino27 563 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 Danke für das Update.Gibt es irgendwo ne Karte, wo man sehen kann, was schon fertig ist, was gebaut wird, wo so gut wie garnichts passiert und was noch geplant ist?!Den Lückenschluss der A33 empfinde ich als eines der wichtigsten AB-Projekte zur Zeit. Es ist für mich ein Ärgernis, wenn man sieht, wie schnell ein Bau vorangehen kann, wenn die Wirtschaft dahinter steht (A4 Verlegung wegen Tagebau) und wenn es "nur" ein öffentliches Interesse ist, wie hier. (natürlich steht auch hier Wirtschaft dahinter, aber nicht komplet fördernd) Zitieren
crazycountry 13 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 Tja mit einer aktuellen Karte kann Ich dir nicht dienen.Also Ich finde das der Abschnitt Buschkampstr, Grünbrücke,Postheide, Niederheide, Sennerstr und OWD-Kreuzim 1. Abschnitt ziemlich hinterer liegen, stand ja auch im Westfalenblatt.Im 2. Abschnitt sollten die mal so langsam in der Quellerstr(Bielefeld) mit der Lutterbrücke anfangen , das wird die längste Brücke (100m Lang) da.Von der B61 bis Zinnstr wird die A33 als Damm gebaut, Da wird eine Menge Sand gebraucht (wie OWD nur nicht so hoch).Ausserdem müssen noch einige Brücken gebaut werden.Also wenn die 2013 fertig sein wollen , müssen die sich ganz schön beeilen.Und im 3. Abschnitt( Schnatweg, Künsebeck bis Borgholzhausen ,14Km Strecke ,2016 geplante Fertigstellung ) muss ja noch der Planfestellungsverfahren abgeschlossen sein, wann das wird steht in den Sternen,Das die da das Bodenlager eingerichtet haben heisst ja schliesslich auch nicht das die mit dem bau anfangen.In der Bielefelderstr(Steinhagen) haben die den Sand(Das sind die Hügel im Hintergrund, wird für die Abfahrt/Brücke benötigt) auch schon seit mindestens 2002 da liegen.Da war auch noch nicht klar ob die Autobahn da hinkommt oder nicht.Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.MfG crazycountry Zitieren
Baumafreddi 31 Geschrieben 6. März 2011 Geschrieben 6. März 2011 Bei schönstem Frühjahrswetter habe ich mich heute auch mal wieder an die Trasse gewagt und ein paar Aufnahmen gemacht.Hier der bisherige Baufortschritt auf Höhe Buschkampstraße. Und hier von der Senner Straße aus. Leider keine neuen Maschinen, aber alte Bekannte sieht man ja auch immer mal wieder ganz gerne.Hier der Komatsu PC210NLC-8 von Knoll. Und eine Komatsu D61PX-15, ebenfalls von Knoll. Im weiteren Verlauf der Hyundai Robex 210LC-7A der Fa. Oelmeier... ... in Zusammenarbeit mit dem New Holland E215B von B&M. Niels-Baumafreddi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.