crazycountry 13 Geschrieben 3. September 2010 Geschrieben 3. September 2010 HilterwegSchnatweg (da stand das Haus image 26 in der Bilder Galerie von Kuenske online)wird zum Zubringer für die B68/A33B68 auf Höhe des Schnatwegs(wo das Auto von links kommt)Und zum Abschluss B68 vom OWD abfahrt in QuelleLinks gehts in Richtung Halle(B68 )geradeaus dann sofort rechts OWD/A33 KreuzUnd nach hinten links nach Bielefeld ZentrumSo das mal auch mal die B68 erwähnt wird . Ich bin heute wieder die Strecke mit dem Fahrrad gefahren(an der B68 stellenweise war Ich schneller als die Autos)In Halle/Westf. siehts noch schlimmer aus (Viele Ampeln (Stop and Go mitten durch die enge Stadt)Mfg crazycountry Zitieren
Künsebeck online 0 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 Die Brückenbauer Überführung an der Bahnhofstraße kurz vor der Fertigstellung / Im Oktober geht es an der Bielefelder Straße weiter Von Frank Jasper ¥ Steinhagen. Die Vorboten der A 33 sind nicht mehr zu übersehen. Die erste Brücke, die die Bahnhofstraße künftig über die Autobahn führen wird, steht kurz vor der Fertigstellung. Und bereits Ende Oktober beginnen die Bauarbeiten für das Brückenkonstrukt an der Bielefelder Straße. Ein Besuch auf Steinhagens prominentester Baustelle. In rund sieben Metern Höhe sind die Fachleute der Firma Becker aus Meppen momentan damit beschäftigt, die Fahrbahnränder, die so genannten Kappen, zu betonieren. Hierauf werden später auf beiden Seiten die Geh- und Radwege verlaufen. Wie Bauingenieur Christoph Guthy im Gespräch mit dem Haller Kreisblatt erklärt, wird in der nächsten Woche damit begonnen, die Fahrbahnübergänge herzustellen. „Wir werden Stahlteile mit einer Gummilippe einbetonieren, die die Dehnung der Brücke aufnehmen können“, so Guthy. Soll heißen: Eine Brücke ist in Bewegung. Bei Kälte schrumpft sie, bei Wärme dehnt sich das Bauwerk aus. Auch mit der Abdichtung des Überbaus geht es voran. Auf die Fahrbahn kommen eine Grundierung, eine Bitumenschicht sowie eine rund 3,5 Zentimeter hohe Schutzschicht aus Gussasphalt. Bis die Bahnhofstraße allerdings an die Brücke angeschlossen wird, dauert es noch. Erst im Frühjahr kommenden Jahres wird die Straße etwas nach Osten versetzt und über eine Rampe zu der Brücke hochgeführt. Ein halbes Jahr wird es dauern, bis diese Maßnahme abgeschlossen ist. Die gewaltigen Stützpfeiler und Widerlager, die den Überbau halten, wurden vor Ort in einem Stück gegossen. Die dazu benötigte Holzschalung ist zumindest am Überbau noch gut zu erkennen. Wie Christoph Guthy mitteilt, wurden 850 Kubikmeter Beton verbaut. Die fertige Brücke an der Bahnhofstraße wird 43 Meter lang sein und eine Breite von 13 Metern haben. Die Kosten für das Bauwerk betragen 775 000 Euro. In Kürze Baubeginn für zwei weitere Überführungen Während die erste Brücke fast fertiggestellt ist, beginnen in Kürze an zwei Stellen in Steinhagen die Bauarbeiten für weitere Überführungen. Bereits in der kommenden Woche geht es los am Hilterweg. Eine 57 Meter lange Brücke wird dort die Autobahn über einen Wirtschaftsweg und über den Foddenbach führen. Voraussichtlich Ende Oktober rollen dann die Bagger an der Bielefelder Straße an.Wenn alles fertig ist, werden die Autos hier über eine 60 Meter lange Brücke die vierspurige A 33 überqueren. Die Maßnahme dürfte aufwendiger werden als an der Bahnhofstraße. Ebenso wie die Bahnhofstraße wird auch die Bielefelder Straße auf Höhe des Brückenbauwerks versetzt, und zwar um 50 Meter in Richtung Westen. Nötig macht dies die an dieser Stelle vorgesehene Autobahnauffahrt. Insgesamt werden im Bereich zwischen Ostwestfalendamm in Brackwede und dem Schnatweg in Halle-Künsebeck 20 Brücken errichtet, davon 13 auf SteinhagenerGemeindegebiet. Zitieren
Künsebeck online 0 Geschrieben 4. September 2010 Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) Neue Artikel zur Auobahn online:Beschluss Industriepark an der A33-Gütersloh zieht sich aus Industriepark evtl. zurück-Bilder von der Schneise / Patthorst (Leserbrief)- bearbeitet 4. September 2010 von Künsebeck online Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.