Laguna487 0 Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Geschrieben 16. Juni 2007 Weiter geht's mit einem austeleskopierten L 27/34 ...Gruß,Baumamuseum Also dieser lag nicht dabei, andere Turmspitze (Verstrebung).Ich kann mich an die Typisierung auch nicht mehr so genau erinnern. Zitieren
Lothar Unfried 1 Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 Hallo......der Reich 12/400 ist ein Modell von 1955 ...Ausladung max.12 Meter....Tragkraft 400kg....Ausladung 5 Meter:Tragkraft 1000 kg.Ein hübsches zierliches Gerät Sobald das Modellchen vorzeigbar ist...Fotos Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 (bearbeitet) Ich wußte gar nicht, dass die Firma Reich so viele Untendreher im Programm hatte. Ja, der L27/34 (vermutlich war's so einer) ist mir noch in aus meiner Kindheit in guter Erinnerung.. standen damals bei uns im Neubaugebiet vor vielen Jahren rum...einer in grün, einteleskopiert und einer in hellblau (oder wars so eine Mischfarbe zwischen hellblau und grau), austelekopiert.Also hier auf den Fotos sind die Untendreher nicht zu unterscheiden, also rein äußerlich. Zumindest sehe ich keinen großen Unterschied.Kann mich erinnern, dass auch bei den Untendrehern die Spitze seitlich eingeklappt wurde, ähnlich wie beim Liebherr 12 K (ein solcher hat bei uns im Ort bis vor 2 Jahren auf dem Platz einer Baufirma seine Dienste verrichtet).Aber das wäre doch mal was für unsere Modellbaufreaks, ein Reich in 1:50.Hat zufällig jemand Datenblätter als PDF eingescannt?@Laguna487: Wo im Landkreis LB stehen die Krane denn rum? Nach LB is von mir nich so weit, quasi mehr oder weniger ums Eck Wenn ich mich richtig erinnere, lag bis vor 3 oder 4 Jahren auch ein alter Reich Nadelausleger zusammengeklappt auf einem kleinen Abstellplatz neben der S-Bahn-Haltestelle Nürnberger Straße in Bad Cannstatt. P.S. Gab es von Reich auch nicht mal einen spitzenlosen Untendreher, ähnlich wie bei Potain? bearbeitet 16. Juni 2007 von Holger2005 Zitieren
Lothar Unfried 1 Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 Bei Reich.............wie bei vielen anderen Firmen.........bleibt immer ein Ausweg:BAUMAMUSEUM fragen Zitieren
Laguna487 0 Geschrieben 16. Juni 2007 Autor Geschrieben 16. Juni 2007 Die Katzausleger liegen in Bietigheim-Bissingen, einer steht als Hofkran, der mit Auslegerdoppelabspannung, von Nadelauslegern in meiner Gegend weiss ich leider nichts. Gruß Laguna487 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.