bauma24 9 Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 Hallo,ich habe zu den Garagen unserer Mietwohnug in einem Mehrfamilienhaus Frage. Und zwar zum Zustand der Garagen insbesondere des Dachs! Die Fragen: Aus was ist das Dach gedeckt? Müssten die Garagen Saniert werden, oder muss schon ein Neubau her?Die Garagen wurden übrigents vor einem Monat in einem neuen hässlichen Lindgrün gestrichen.Nun zu den Bildern der Garagen:Alle: Zitieren
bauma24 9 Geschrieben 27. Mai 2007 Autor Geschrieben 27. Mai 2007 Garagentor(Man achte auf die Dachrinne) Und das Dach: Wenn nun noch was unklar ist..Ich bin ja da!Wenn ihr noch Bilder von Innen wollt müsst ihr das sagen!MFG Bauma24 Zitieren
Colourconcept 6.708 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Aus was ist das Dach gedeckt? Keine Ahnung. Sieht aus wie Faserzement-Wellplatten. Müssten die Garagen Saniert werden, oder muss schon ein Neubau her? Häh? Wie kommst Du denn auf Sanierung oder Abbruch? Wenn Du auf mögliche Asbestbelatung abzielst, dann schreib das doch auch.Da hier eine große und frei einsehbare Fläche vorliegt, würde ich mal davon aussgehen, dass das bereits im Zuge der Asbestdiskussion in den 80/90er Jahren geprüft wurde. Der Eigentümer würde auch kaum noch Geld in einen neuen Anstrich investieren, wenn hier Sanierungsbedarf bestünde. Die Dachrinne lässt sich ja wohl mit 'ner neue Schelle leicht wieder richten. Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 Keine Ahnung. Sieht aus wie Faserzement-Wellplatten. Häh? Wie kommst Du denn auf Sanierung oder Abbruch? Wenn Du auf mögliche Asbestbelatung abzielst, dann schreib das doch auch....Die Dachrinne lässt sich ja wohl mit 'ner neue Schelle leicht wieder richten.Ich sehe das genau wie Colourconcept. Die Dachrinne ist innerhalb einer Viertelstunde gerichtet. Solange keine Risse in den Mauern sind, durch die Wasser eindringt etc. (übrigens alles Sachen die auf den Bildern nicht erkennbar sind) ist soweit alles i.O. [Kristallkugel Modus off] Sollte tatsächlich die Asbestproblematik Dein Anliegen sein:Verlegte Faserzementplatten mit "stark gebundenen Fasern" dürfen zwar nicht mehr verbaut werden, aber verlegte Platten brauchen von gesetzteswegen nicht entfernt werden. So hat es mir letztes Jahr der bei uns für die Haustechnik zuständige Kollege erklärt. Auf dem Firmengeläde befinden sich nämlich auch Baracken mit einer Bedachung wie bei den Garagen.Harry Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.