Jim Knopf 1 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo,ich habe in der hiesigen Tageszeitung eine Ausschreibung gelesen, in der es um die Umstellung von Nachtstromspeicherheizung auf HEIZWASSERBETRIEB in einer Realschule geht. Weiss von Euch jemand was HEIZWASSERBETRIEB für eine Heiztechnik ist und wie sie funktioniert?????????Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!GrussJim Knopf Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Na dann denke einmal scharf nach, was in deinem Heizkörper zu Hause für ein Medium fließt! Und schon hast du die Lösung!!!! Zitieren
Jim Knopf 1 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Geschrieben 2. Mai 2007 Bei mir fliesst Strom, also Elektro-Nachtspeicherheizung! Zitieren
Colourconcept 6.708 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Bei mir fliesst Strom, also Elektro-Nachtspeicherheizung! Okay. Hier aber wohl mehr ein Problem der korrekten Rechtschreibung als der Technik. Schau mal was @MaMu in seinem Beitrag fett geschrieben hat - vor allem der vorletzte Buchstabe. Es ist wohl eine Heißwasserheizung gemeint Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 Gängige Praxis ist heute die Nutzung von Wasser als Heizmedium, das mittels verbrennen von Erdgas, Holzpellets oder Heizöl erhitzt wird.Vor 35, 40 Jahren waren Nachtspeicheröfen groß in Mode als der sog. Nachtstrom günstiger abgegeben wurde.Heute sind diese Öfen nicht nur unrentabel, sondern meistens auch asbesthaltiger Sondermüll. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.